Edmund Optics® (EO) kann mit Stolz verkünden, dass dem Unternehmen für seine Nebular™ Technologie, ein Verfahren zur Herstellung nanostrukturierter Antireflexionsoberflächen für Laseroptiken, die eine hohe laserinduzierte Zerstörschwelle (LIDT) aufweisen, bei den Laser Focus World (LFW) Innovators Awards 2020 der Gold-Level Award in der Kategorie Optik verliehen wurde. Die Preisträger der LFW Innovators Awards werden für ihre Originalität, das Erfüllen bislang nicht gedeckten Bedarfs am Markt sowie das Schaffen von Mehrwert für Systemintegratoren und Endbenutzer ausgezeichnet.
Die Nebular™ Technologie ist eine echte Alternative zu den bisher verwendeten Dünnfilm-Antireflexionsbeschichtungen (AR) und ideal für Laseranwendungen mit hoher Leistung geeignet. Es werden nicht mehrere Beschichtungen auf der Oberfläche abgelagert, sondern Strukturen im Subwellenlängenbereich in die Oberflächen optischer Komponenten geätzt. Dadurch reicht die laserinduzierte Zerstörschwelle (LIDT) fast bist auf die Substratebene und eine Transmission über eine hohe Bandbreite wird möglich. Die Oberflächen erreichen ähnliche Reflexionsgrade wie High-End-Dünnfilm-Antireflexionsbeschichtungen, decken jedoch einen deutlich breiteren Wellenlängenbereich ab.
Da keinerlei Beschichtungen auf die optischen Oberflächen aufgebracht werden, entspricht die LIDT von Oberflächen mit Nebular™ Technologie annähernd der LIDT eines unbeschichteten Substrats, d. h., sie ist signifikant höher als beim Großteil der herkömmlichen Beschichtungen. Dies ist bei Laseranwendungen mit hoher Leistung von Vorteil, und die Verwendung ist unabhängig von der Pulsdauer möglich und reicht somit von Dauerstrichlasern (CW) bis hin zu Ultrakurzpulslasern. Bei Oberflächen mit Nebular™ Technologie wirken sich laserinduzierte Schäden im Gegensatz zu Dünnfilmbeschichtungen nur auf die Oberfläche aus, d. h., das Substrat bleibt unbeschädigt. Dadurch werden die Schäden stark eingegrenzt und beeinträchtigen die Leistung nur minimal, wodurch der Ausfall der gesamten Komponente, wie es bei Dünnfilmbeschichtungen oft der Fall ist, verhindert wird.
Weitere Informationen zur Nebular™ Technologie finden Sie unter www.edmundoptics.de/nebular.
Informationen zu EO:
Edmund Optics® ist ein weltweit führender Hersteller und Distributor von Präzisionsoptiken, optischen Baugruppen und Bildverarbeitungskomponenten mit Hauptsitz in den USA sowie Fertigungsstätten in den USA, Europa und Asien und einem globalen Vertriebsnetzwerk. EO verfügt über einen sehr großen Lagerbestand an optischen Komponenten für eine unverzügliche Lieferung und bietet Standardprodukte sowie kundenspezifische Sonderanfertigungen für diverse Branchen in kleinen Stückzahlen oder größeren Mengen. Bestellen Sie telefonisch unter +49 (0)6131 57000 oder via E-Mail an [email protected] anhand des aktuellen Kataloges oder in unserem Onlineshop auf der Internetseite www.edmundoptics.de.
weitere regionale Telefonnummern
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.
Copyright 2021 | Edmund Optics Inc. vertreten durch Edmund Optics GmbH, Isaac-Fulda-Allee 5, 55124 Mainz, Deutschland
Die Edmund Optics GmbH Deutschland fungiert als Handelsvermittler für die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.
Vertragspartner ist die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.