Die Pixelink® Kameras mit FireWire.a bieten ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis für industrielle Bildverabeitungsaufgaben. Die verschiedenen zur Wahl stehenden Megapixelauflösungen machen sie ideal für anspruchsvolle Anwendungen. Alle FireWire.a-Kameras sind IIDC 1.3 (DCAM) konform. Sie können mit jeder IIDC kompatiblen Software, einschließlich Linux und LabVIEW™, betrieben werden. Die vielen Funktionen (z. B. externer Trigger, Global-Shutter-Steuerung, ROI-Subsampling und Dynamiksteuerung) lassen sich alle per Software einstellen und ermöglichen eine schnelle Konfiguration. Die FireWire-Kameras haben zwei Eingänge, so können mehrere Kameras an einen Eingang angeschlossen werden. Datenübertragung und Stromversorgung erfolgt über ein einfaches FireWire.a-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten). Dies erspart teure Verkabelung, Frame Grabber und Netzteile.
Developer's Software #58-179, Triggerzubehör, Befestigungsadapter #58-190 und FireWire-Kabel (6 auf 6 Pin) muss separat bestellt werden.
Pixelink® bietet jede Kameraserie mit den gleichen Spezifikationen auch als Platinenkamera an. Diese Platinenkameras sind so ausgelegt, dass sie einfach in die meisten Anwendungen der industriellen Bildverarbeitung eingebaut werden können. Die Kamera wird ohne Gehäuse und Software angeboten und sollte nur von Personen verwendet werden, die sich mit der Integration solcher Geräte auskennen.
weitere regionale Telefonnummern
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.
Copyright 2021 | Edmund Optics Inc. vertreten durch Edmund Optics GmbH, Isaac-Fulda-Allee 5, 55124 Mainz, Deutschland
Die Edmund Optics GmbH Deutschland fungiert als Handelsvermittler für die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.
Vertragspartner ist die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.