Fertigungstoleranzen können zu einer Verschlechterung der Abbildung führen, aber auch bei perfekt gefertigten Linsen treten aufgrund von optischen Aberrationen Leistungsabfälle auf. Aberrationen können die Punktgröße und die Bildqualität stark beeinträchtigen, sodass die Entscheidung, welche Linse für eine Anwendung am besten geeignet ist, nicht immer leichtfällt.
Nehmen Sie an diesem 30-minütigen Webinar teil, das von den Optikexperten Ian Schwartz und Olivia Fehlberg von Edmund Optics gehalten wird, und erfahren Sie, wie die Linsenform die Abbildungsleistung Ihrer Anwendung beeinflussen kann.
Verschaffen Sie sich in diesem Webinar einen umfassenden Einblick zu folgenden Themen:
Ian ist Produktlinieningenieur bei Edmund Optics in Cherry Hill, New Jersey, USA. Er arbeitet seit 2021 bei Edmund Optics an der Entwicklung von Standardprodukten wie sphärischen, achromatischen und asphärischen Linsen für das Geschäftsfeld Präzisionsoptik. Ian erhielt 2018 den Abschluss Bachelor of Science in Mathematik und Physik von der Temple University und 2021 den Master of Science mit dem Schwerpunkt optische Geräte von der Stony Brook University.
Olivia ist Designingenieurin bei Edmund Optics in Tucson, Arizona, USA, wo sie optische und mechanische Designs entwickelt. Derzeit ist sie Vorsitzende des Unterkomitees "Early Career and Students" der International Society of Optics and Photonics (SPIE) und engagiert sich außerdem als Mentorin für junge Ingenieure an der University of Arizona und bei Optica (früher OSA). Olivia setzt sich leidenschaftlich für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion in der Tech-Branche ein und inspiriert die nächste Generation im Bereich MINT. Sie besitzt einen Bachelor of Science in Optik von der University of Arizona.
weitere regionale Telefonnummern
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.
Copyright 2021 | Edmund Optics Inc. vertreten durch Edmund Optics GmbH, Isaac-Fulda-Allee 5, 55124 Mainz, Deutschland
Die Edmund Optics GmbH Deutschland fungiert als Handelsvermittler für die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.
Vertragspartner ist die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.