Neutraldichtefilter (ND) haben eine graue Farbe und reduzieren die Lichtmenge, die den Kamerasensor erreicht. Da der Transmissionswert im sichtbaren Bereich nur sehr gering variiert wird die Farbbalance nicht beeinflusst. Durch den Einsatz von ND-Filtern bei hohen Lichtintensitäten kann die Blende offen gelassen werden - die Schärfentiefe wird nicht beeinflusst. Durch eine geringe Schärfentiefe (offene Blende) können wichtige Informationen besser vom Hintergrund abgehoben werden. Im Vergleich zu Polarisationsfiltern sind ND-Filter ideal für die allgemeine Lichtreduktion bei extremen Lichtverhältnissen. Durch eine Kombination der Filter (Gewinde passen zusammen) können andere optische Dichten (OD) erreicht werden. Die optische Dichte verhält sich additiv: die OD-Werte 0,6 und 0,9 ergeben eine optische Dichte von 1,5. Die optische Dichte hängt über folgende Formel mit der Transmission zusammen: T = 10-D x 100 = Transmission in Prozent.
weitere regionale Telefonnummern
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.
Copyright 2021 | Edmund Optics Inc. vertreten durch Edmund Optics GmbH, Isaac-Fulda-Allee 5, 55124 Mainz, Deutschland
Die Edmund Optics GmbH Deutschland fungiert als Handelsvermittler für die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.
Vertragspartner ist die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.