-
TECHNISCHE INFORMATIONEN & ANWENDUNGSHINWEISE
-
RECHNER FÜR GÄNGIGE FORMELN
-
TUTORIALS & PRODUCT OVERVIEWS
-
NEUESTE PRODUKTE & TECHNOLOGIEN
-
PRODUKTINFORMATIONEN HERUNTERLADEN
-
Links to Industry Articles
TECHNISCHE INFORMATIONEN & ANWENDUNGSHINWEISE
RECHNER FÜR GÄNGIGE FORMELN
TUTORIALS & PRODUCT OVERVIEWS
NEUESTE PRODUKTE & TECHNOLOGIEN
PRODUKTINFORMATIONEN HERUNTERLADEN
Links to Industry Articles
Optomechanische Komponenten werden für Positionierungen und Aufbauten für viele optische Anwendungen eingesetzt. Optomechanische Komponenten sind beispielsweise Optikhalterungen, optische Montageplatten oder Plattformen, Verstellbühnen und andere Komponenten, mit denen optische Systeme aufgebaut werden. Optikhalterungen sollen Optikkomponenten sicher halten, optische Montageplatten, Labortische oder Verstellbühnen dienen dagegen als Arbeitsflächen, auf denen Komponenten stabilisiert bzw. exakt positioniert werden. Optomechanische Komponenten gewährleisten die Stabilität und Genauigkeit optischer Komponenten und erhöhen so die Effizienz optischer Systeme.
Edmund Optics bietet eine breite Palette von optomechanischen Komponenten, die sich ideal für viele Optikanwendungen eignen. Das optische TECHSPEC Cage-System zeichnet sich enorme Vielseitigkeit sowie einfache Montage einer beliebigen Anzahl von Optiksystemkonfigurationen aus. Kinematische Halterungen bzw. Verstellbühnen zur einfachen Systemjustage oder Positionierung sind ebenfalls erhältlich. Wir bieten zudem eine breite Auswahl optomechanischer Zubehörteile bzw. Adapter zur Erhöhung der Systemkompatibilität, Modularität und Vielseitigkeit.