Edmund Optics®

Wissens-Zentrum

 Eine umfangreiche Fachbibliothek mit verifizierten technischen Informationen von unseren 240+ Ingenieuren weltweit.

Filter
Wissens-Zentrum Tipps & Downloads (1497)

Globale Fertigungsstätten von EO

Edmund Optics® (EO) fertigt jedes Jahr Millionen von präzisen optischen Komponenten und Baugruppen in den 5 globalen Fertigungsstätten.

View Now Add to saved content

Wie wird ein EO Objektiv hergestellt?

Unser Video zeigt den gesamten Herstellungsprozess eines Objektivs, einschließlich Design, Herstellung der einzelnen Linsen, Montage und Prüfung.

View Now Add to saved content

Fertigung einer Asphäre

Edmund Optics® stellt in seiner Asphärenfertigung, die rund um die Uhr in Betrieb ist, jeden Monat tausende von präzisen Asphären her.

View Now Add to saved content

Antireflexbeschichtungen

Antireflexbeschichtungen ⇒ höhere Leistungsfähigkeit der Optiken ✓ Funktionsweise erklärt ✓ Spezifikationen von BBAR-Beschichtungen ⇒ mehr erfahren!

View Now Add to saved content

Polarisationsfilter und Polarisation - die Grundlagen

Polarisation und Polarisationsfilter erklärt ⇒ Polarisations-Typen ✓ Beeinflussen der Polarisation ✓ Anwendungen in der Bildverarbeitung ⇒ mehr erfahren!

View Now Add to saved content

Weiterführende Informationen zu Brennweite und Bildfeld

Edmund Optics erklärt das Field of view ⇒ Berechnen & Bestimmen der Brennweite ✓ Zusammenhang Brennweite und Bildfeld ⇒ jetzt mehr erfahren!

View Now Add to saved content

Alles über Asphären

Learn all about the benefits of aspheres, their unique anatomy, how they're manufactured, and how to choose the right one for your system.

View Now Add to saved content

Rechner für Gaußstrahlen

Edmund Optics Knowledge Center: Mathematisches Modell zur Strahlausbreitung von Gaußstrahlen durch Verwendung einfacher geometrischer Parameter

View Now Add to saved content

Innovation Summit November 2022

Mastering Machine Vision Integration

View Now Add to saved content

DEFINING THE FUTURE OF IMAGING | June 2021

Die Zukunft der Bildverarbeitung

View Now Add to saved content

European Innovation Summit July 2021

Defining the Future of Imaging

View Now Add to saved content

Innovation Summit December 2021

Defining the Future of Imaging

View Now Add to saved content

HARNESSING THE POWER OF LIGHT | February 2021

Seien Sie am 3. Februar 2021 dabei, wenn Experten von Edmund Optics zusammen mit weiteren Experten aus der Industrie erläutern wie die Nutzung von Licht die Welt verändern kann.

View Now Add to saved content

[European] BUILDING BETTER IMAGING SYSTEMS | September 2020

EO's erster virtueller Imaging Innovation Summit im September. Erfahren Sie mehr! Agenda & gratis Registrierung.

View Now Add to saved content

BUILDING BETTER IMAGING SYSTEMS | June 2020

Building Better Imaging Systems

View Now Add to saved content

DEFINING THE FUTURE OF IMAGING | June 2021

Defining the Future of Imaging

View Now Add to saved content

Imaging System Parameter Calculator

View Now Add to saved content

Simple Magnifier Calculator

View Now Add to saved content

Koehler Illumination Calculator

View Now Add to saved content

Brennweitenrechner

View Now Add to saved content

SAG Calculator

View Now Add to saved content

Illumination Spot Size Calculator

View Now Add to saved content

Rechner für Laserpunktgröße

View Now Add to saved content

Ball Lens Calculator

View Now Add to saved content

1951 USAF Resolution Calculator

View Now Add to saved content

Imaging Lens Selector

View Now Add to saved content

Axicon Calculator

View Now Add to saved content

Tubuslänge für unendlich korrigierte Systeme

Berechnungstool Tubuslänge ⇒ Unendlich korrigierte Mikroskopsysteme ✓ Vermeidung von Vignettierung bei Einsatz von Tubuslinsen ⇒ Mehr erfahren!

View Now Add to saved content

Fiber Coupler Calculator

View Now Add to saved content

Skalierungsrechner für laserinduzierte Zerstörschwellen (LIDT)

Dieser Rechner nutzt einen LIDT-Wert für einen gepulsten Laser bei einer bestimmten Wellenlänge (λ1), Pulsdauer (τ1) und einem bestimmten Strahldurchmesser (∅1) und (...)

View Now Add to saved content
 
Vertrieb & Beratung
 
weitere regionale Telefonnummern
Einfaches
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.