

- Erfüllt die Anforderungen für starken Abrieb nach MIL-C-675C
- ≥90% Transmission von 8 - 11,5 µm
- Ideal für raue Umgebungen geeignet
- Unbeschichtete oder mit 3-5 µm und 8 - 12 µm BBAR-beschichtete Germaniumfenster sind ebenfalls verfügbar


- Unbeschichtet oder mit verschiedenen AR-Beschichtungen
- Minimale chromatische Aberration aufgrund der niedrigen Dispersion
- Ideal für Infrarotanwendungen, bei denen eine robuste Optik benötigt wird
- Germaniumfenster beschichtet mit diamantähnlichem Kohlenstoff (DLC) sind ebenfalls verfügbar

- Keilwinkel 30 Bogenminuten
- Hohe Transmission von 2 bis 10 µm
- Ideal für IR-Anwendungen, die robuste Optiken benötigen
- Präzise flache Germaniumfenster sind ebenfalls verfügbar


- Beugungsgegrenzte Abbildung
- Verschiedene Beschichtungsmöglichkeiten
- Komplette Linsendaten erhältlich


- Farbkorrigiert für 3–5 μm
- Nahezu beugungsbegrenzte Abbildung
- Komplette Linsendaten erhältlich


- Wellenlängenbereich 2-16 μm
- Robuste Konstruktion für anspruchsvolle Anwendungen
- Hervorragende sphärische Korrektur


- Unbeschichtet oder mit Beschichtung für 3 - 5, 3 - 12 und 8 - 12 µm
- Minimale chromatische Aberration aufgrund von geringer Dispersion
- Ideal für die thermische Bildgebung
- Weitere Infrarotlinsen aus anderen Substraten ebenfalls erhältlich

- Beschichtete Silizium- oder Germaniumsubstrate
- Ideal für die Isolierung breiter Spektralbereiche
- Dauerhafte Beschichtungen auf der Oberfläche

- Gleichmäßiger Abschwächungsbereich zwischen 2 μm und 14 μm
- Präzises Germaniumsubstrat

- Substrate aus CaF2, Ge und ZnSe
- Strahlablenkung um 90°
- Ideal für kollimierte Lichtquellen
- Weitere Optiken für den IR-Bereich verfügbar

- Für Wellenlängenbereiche zwischen 2 und 30 μm
- Verschiedene Substrate verfügbar
- Drehung um 360° möglich mit unseren metrischen Polarisatorhalterungen

- ≥85% durchschnittliche Transmission über einen großen infraroten Wellenlängenbereich
- Blockung mit OD ≥3,0 über Sperrbereich
- Übliche Wellenlängen für ökologische und medizinische Anwendungen

- Substrate aus CaF2, Ge und ZnSe
- Ideal für die Wellenlängentrennung
- Entwickelt für kollimierte Quellen
- Weitere Optiken für den IR-Bereich verfügbar

- Ideal zur Gasanalyse
- Zentralwellenlängen von 2,7 - 12,4 μm
- Interferenzfilter aus einem Substrat

- Minimale chromatische Aberration aufgrund von geringer Dispersion
- Transmission unbeschichtet von 2 bis 16 µm
- Verfügbar mit BBAR- oder DLC-Beschichtung für 8 bis 12 µm

- Transmittieren p-polarisiertes Licht ohne Reflexionsverluste
- Ideal für die Polarisationstrennung im IR-Spektrum
- Substrate aus Germanium (Ge) oder Zinkselenid (ZnSe)

- Positive Meniskuslinsen
- Minimale sphärische Aberration und kleine Punktgröße
- Wellenlängenbereich von 2 - 16 µm

- Ideal für thermische Bildgebung
- Transmission unbeschichtet von 2 bis 16 µm
- Unbeschichtet oder mit BBAR-Beschichtung für 3 bis 12 µm
weitere regionale Telefonnummern
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.
Copyright 2023 | Edmund Optics Inc. vertreten durch Edmund Optics GmbH, Isaac-Fulda-Allee 5, 55124 Mainz, Deutschland
Die Edmund Optics GmbH Deutschland fungiert als Handelsvermittler für die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.
Vertragspartner ist die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.