Zinkselenidoptiken

Kundenspezifische Fertigung
und Serienfertigung

Mehr erfahren

Filter
Zinkselenidfenster (ZnSe) Zinkselenidfenster (ZnSe)
TECHSPEC® components are designed, specified, or manufactured by Edmund Optics. Learn More
Neu
  • Geringe Dispersion
  • Ideal für thermische Bildgebung, FLIR sowie medizinische Geräte
Keilfenster aus Zinkselenid (ZnSe) von ISP Optics Keilfenster aus Zinkselenid (ZnSe) von ISP Optics Neu
  • Versionen mit 30 Bogenminuten oder 3° Keilwinkel verfügbar
  • Geringe Dispersion
  • Eliminieren Etalon-Effekt und Kavität-Feedback
  • Präzise flache Zinkselenidfenster sind ebenfalls verfügbar
TECHSPEC Zinc Selenide (ZnSe) Plano-Convex (PCX) Lenses Plankonvexe Linsen (PCX) aus Zinkselenid (ZnSe)
TECHSPEC® components are designed, specified, or manufactured by Edmund Optics. Learn More
Neu
  • Entwickelt von Edmund Optics®, gefertigt von II-VI
  • Hochwertiges ZnSe-Material
  • Ohne Beschichtung oder mit breitbandiger Antireflexbeschichtung verfügbar
TECHSPEC Zinc Selenide (ZnSe) Aspheric Lenses Asphären aus Zinkselenid (ZnSe)
TECHSPEC® components are designed, specified, or manufactured by Edmund Optics. Learn More
Neu
  • Entwickelt von Edmund Optics®, hergestellt von II-VI
  • Hochwertiges ZnSe-Material
  • Unbeschichtet oder mit breitbandiger 8 - 12 µm Antireflexbeschichtung verfügbar
Rechtwinklige Prismen für den IR-Bereich von ISP Optics Rechtwinklige Prismen für den IR-Bereich von ISP Optics Neu
Wire-Grid-Polarisationsfilter für IR Wire-Grid-Polarisationsfilter für IR
Zinkselenidasphären für den Infrarotbereich Zinkselenidasphären für den Infrarotbereich
  • Hergestellt aus ZnSe
  • Beugungsbegrenztes Design
Equilaterale IR-Prismen von ISP Optics Equilaterale IR-Prismen von ISP Optics
Infrarot-Diffusoren von ISP Optics Infrarot-Diffusoren von ISP Optics Neu
  • Gleichmäßige, diffuse Oberfläche
  • Geringer Verlust durch Streuung
  • Spektralbereich 0,3 - 12 µm
  • Mattglas für den UV-Bereich ist ebenfalls verfügbar
HOLO/OR Diffraktive Strahl-Sampler HOLO/OR Diffraktive Strahl-Sampler Neu
  • Erzeugt zwei Strahlen höherer Ordnung zur Strahlüberwachung
  • Unempfindlich gegenüber X-Y-Z-Verschiebung
  • Kompatibel mit Einzelmoden- oder Multimoden-Strahlen
HOLO/OR Diffraktive Strahlteiler HOLO/OR Diffraktive Strahlteiler Neu
  • Teilen Eingangsstrahl in verschiedene Beugungsordnungen
  • Ausgang eindimensionale Reihe oder zweidimensionale Matrix
  • Versionen für Nd:YAG- und CO2-Laser
  • Kompatibel mit Einzelmoden- oder Multimoden-Lasern
II-VI CO<sub>2</sub> Beam Expanders II-VI CO2-Strahlaufweiter
  • Entwickelt für CO2-Laserquellen bei 10,6 μm
  • Kompaktes Gehäuse für einfache Systemintegration
  • II-VI optische Elemente aus ZnSe mit Infrarot-Laser Güte
Fenster aus Zinkselenid (ZnSe) von ISP Optics Fenster aus Zinkselenid (ZnSe) von ISP Optics Neu
  • Geringe Dispersion und Absorption von 0,6 - 18 µm
  • Hohe Beständigkeit gegenüber thermischem Schock
  • Ideal für Wärmebildgebung, FLIR und medizinische Systeme
Infrarot-Brewsterfenster von ISP Optics Infrarot-Brewsterfenster von ISP Optics Neu
  • Transmittieren p-polarisiertes Licht ohne Reflexionsverluste
  • Ideal für die Polarisationstrennung im IR-Spektrum
  • Substrate aus Germanium (Ge) oder Zinkselenid (ZnSe)
IR-Halbkugellinsen von ISP Optics IR-Halbkugellinsen von ISP Optics Neu
  • Hohe numerische Aperturen
  • Ideal für Faser- und LED-Einkopplung
  • Verfügbar mit Substraten aus Quarzglas, Si, CaF2 oder ZnSe
Meniskuslinsen aus Zinkselenid (ZnSe) von ISP Optics Meniskuslinsen aus Zinkselenid (ZnSe) von ISP Optics Neu
  • Positive oder negative Meniskuslinsen
  • CVD-Zinkselenid ideal für CO2-Systeme
  • Unbeschichtet oder mit BBAR-Beschichtung für 8 bis 12 µm
Plankonvexe Linsen (PCX) aus Zinkselenid (ZnSe) von ISP Optics Plankonvexe Linsen (PCX) aus Zinkselenid (ZnSe) von ISP Optics Neu
  • Geringe Dispersion und Absorption von 0,6 - 18 µm
  • Hohe Beständigkeit gegenüber thermischem Schock
  • Unbeschichtet oder mit BBAR-Beschichtung für 8 bis 12 µm
Asphären aus Zinkselenid (ZnSe) von ISP Optics Asphären aus Zinkselenid (ZnSe) von ISP Optics Neu
  • Sehr kleine Fokuspunkte zwischen 1 und 12 µm
  • BBAR-Beschichtung für NIR-LWIR von 1-12 µm
  • Geringe Absorption und Dispersion
Strahlteiler für den Infrarotbereich von ISP Optics Strahlteiler für den Infrarotbereich von ISP Optics Neu
  • Strahlteilerbeschichtungen für 1,5 bis 14 µm
  • Aufteilung 50/50 bei 45° Einfallswinkel
  • Substrate aus Kalziumfluorid oder Zinkselenid

Optische Komponenten aus Zinkselenid (ZnSe) sind speziell für den IR-Bereich entwickelt worden. Zinkselenid (ZnSe) wird für verschiedenste optische Komponenten verwendet, darunter optische Fenster oder optische Linsen für Anwendungen wie thermische Bildgebung oder FLIR. Optiken aus Zinkselenid (ZnSe) können ideal in CO2-Lasersysteme integriert werden, da sie einen geringen Absorptionskoeffizienten kombiniert mit hoher Beständigkeit gegenüber thermischem Schock bieten. Optiken aus Zinkselenid (ZnSe) werden nicht für raue Umgebungen empfohlen.

Edmund Optics bietet eine Vielzahl an Optiken aus Zinkselenid (ZnSe) an, z. B. optische Linsen, Fenster, Prismen, Strahlteilerplatten oder fokussierende Objektive. Die Linsen aus Zinkselenid von Edmund Optics sind ideal für Life-Science-Anwendungen geeignet. Die Prismen aus Zinkselenid von Edmund Optics bieten eine besonders hohe Transmission von 1 - 16 µm. Strahlteilerplatten aus Zinkselenid haben ein Teilungsverhältnis von 50% Reflexion zu 50% Transmission sowie eine hervorragende Leistung zwischen 7 und 14 µm. Die fokussierenden Objektive aus Zinkselenid bieten eine maximale Kopplungseffizienz zwischen einer infraroten Lichtquelle und einer Einmoden- oder Multimodenfaser.

×
 
Vertrieb & Beratung
 
weitere regionale Telefonnummern
Einfaches
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.