80 JAHRE OPTIK! Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte
Als Ihr Land/Region wurde Germany gespeichert.
Sie können diese Auswahl jederzeit ändern, jedoch kann es passieren, dass Angebote, Ihre Merklisten, oder Produkte aus Ihrem Warenkorb entfernt werden, wenn sie im neuen Zielland/Region nicht verfügbar sind.
Wählen Sie Ihr Land/Ihre Region
Hallo !
Mein Konto
Zur Startseite Ihres Accounts
Mein Profil
Mein Profil aktualisieren
Zahlung und Versand
Adressbuch,
Steuerbescheinigungen
Internetbestellungen
Bisherige Bestellungen
Merkliste
Für später gespeichert
Doppelkonvexe Linsen werden für Relaisoptiken oder zur Bildgebung bei kurzen Bild- und Objektweiten verwendet. Doppelkonvexe Linsen besitzen eine positive Brennweite und zwei konvexe Flächen mit gleichen Radien. Die Aberrationen werden stärker je größer die Abstände werden. DCX-Linsen werden in einer Vielzahl von Branchen bzw. Anwendungen eingesetzt.
Edmund Optics bietet eine breite Palette von doppelkonvexen Linsen mit unterschiedlichen Substraten bzw. Antireflexbeschichtungen an, die sich durch hervorragende Eigenschaften im ultravioletten (UV-), sichtbaren oder infraroten (IR-) Spektrum auszeichnen. Als Antireflexbeschichtungen erhältlich sind beispielsweise UV-AR, UV-VIS, MgF2, VIS 0°, VIS-NIR, NIR I oder NIR II. Wir bieten als Substrate auch UV-geeignetes Quarzglas bzw. Kalziumfluorid (CAF2) an, welche bessere Eigenschaften im ultravioletten (UV-) bzw. infraroten (IR-) Spektrum haben. Doppelkonvexe, UV-Quarzglaslinsen eignen sich ideal für Abbildungen mit kurzen Bild- und Objektweiten bei UV-Beleuchtung. Kalziumfluorid (CAF2) besitzt einen sehr breiten Transmissionsbereich von 350 nm - 7 μm. Doppeltkonvexe Linsen von Edmund Optics sind in diversen Größen und mit vielen Brennweiten erhältlich.
weitere regionale Telefonnummern
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.
Copyright 2021 | Edmund Optics Inc. vertreten durch Edmund Optics GmbH, Isaac-Fulda-Allee 5, 55124 Mainz, Deutschland
Die Edmund Optics GmbH Deutschland fungiert als Handelsvermittler für die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.
Vertragspartner ist die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.