Optikfertigung

Kundenspezifische Fertigung und Serienfertigung von hochqualitativen Optiken sowie Komponenten und Systemen für die Bildverarbeitung

Komponenten

Linsen, Spiegel, Prismen, Strahlteiler,
Filter und mehr

Mehr erfahren

Baugruppen

Bildverarbeitungsobjektive, Laserstrahlaufweiter,
Mikroskopobjektive und mehr

Mehr erfahren

Ingenieurdienstleistungen

Design, Beratung, Prototypenentwicklung
sowie alle erforderlichen Tests

Mehr erfahren

Unsere Fertigung in Zahlen:

8
globale Fertigungsstätten
2.500.000
gefertigte Optikkomponenten pro Jahr
175.000
gefertigte Optikbaugruppen pro Jahr
Karte Edmund Optics
 
Edmund Optics Barrington
Firmenhauptsitz
New Jersey, USA
Vertrieb und Marketing in den USA
New Jersey, USA
 
Edmund Optics Florida
Edmund Optics Laser Optics Center
Oldsmar, Florida Mehr erfahren
 
Edmund Optics Tucson
Design und Assemblierung
Tucson, Arizona, USA Mehr erfahren
 
Edmund Optics Silicon Valley
Edmund Optics® Silicon Valley
Kalifornien, USA

Mehr erfahren

 
Edmund Optics GmbH
Edmund Optics® GmbH
Mainz, Deutschland
Edmund Optics® ITOS GmbH
Mainz, Deutschland Mehr erfahren
 
Edmund Optics<sup>®</sup> Finnland
Edmund Optics® Finnland
Espoo, Finnland
 
Edmund Optics Ltd.
Edmund Optics® Ltd.
York, UK
 
Edmund Optics SARL
Edmund Optics® SARL
Villeurbanne, Frankreich
 
Edmund Optics<sup>®</sup> Malaysia
Edmund Optics® Malaysia
Gelang Patah, Malaysia
 
Edmund Optics Singapur Pte. Ltd.
Edmund Optics® Singapur Pte. Ltd.
Singapur
 
Edmund Optics Taiwan
Edmund Optics® Taiwan
Taiwan
 
Edmund Optics China
Edmund Optics® China
Shenzhen, China
 
Edmund Optics Indien
Edmund Optics® Indien
Bengaluru, Indien
 
Edmund Optics Korea
Edmund Optics® Korea Ltd
Seoul, Korea
 
 
Edmund Optics Japan
Edmund Optics® Vertrieb in Japan
Tokyo, Japan
Fertigungsstätten Schwerpunkt Fertigung

Fertigungsstätten Anderer Standort

Kundenspezifische Komponenten

Vom Design über die Prototypen bis zur Serie - Edmund Optics® fertigt jedes Jahr mehr als 2 Millionen optische Komponenten.

  • Typen
  • Beschichtungen
  • Ausstattung

Optiktypen

Die Ingenieure von Edmund Optics® entwickeln komplett kundenspezifische Komponenten, fertigen nach Kundendesign oder erstellen schnelle Modifikationen für Tausende über unseren Onlineshop verkaufte Optiken.

 

Sphärische Linsen

Einzellinsen, Duplets und Tripletts

 

Asphären

Hochpräzise Asphären

 

Optische Prismen

Große Auswahl an Prismenformen verfügbar

 

Strahlteiler

Polarisierend, nicht polarisierend oder für Laserlinien

Kontaktieren Sie uns

 

Optische Filter

Beschichtete Filter und optisches Filterglas

 

Fenster

Große Vielfalt an optischen Substraten

 

Polarisationsfilter

Kundenspezifische Polymerpolarisatoren

 

Laseroptik

Laserspiegel, Linsen,
Kristalle und mehr

Optische Beschichtungen

Edmund Optics® fertigt eine Vielzahl von ein- oder mehrlagigen Beschichtungen wie z. B. AR- und V-Beschichtungen sowie polarisierende, metallische oder schmalbandige Beschichtungen für optische Komponenten im ultravioletten (UV), sichtbaren und infraroten (IR) Bereich.

Mehr erfahren  Kontaktieren Sie uns
Allgemeine Beschichtungsmöglichkeiten
Größe (Durchmesser oder Quadrat) 2 – 1000 mm
Reflexion 0,1 – 99,98%
Wellenlängenbereich AR 266 – 12.000 nm
Wellenlängenbereich hochreflektierend 13,5 – >40.000 nm
Grenzwellenlänge Kurzpassfilter 400 – 1600 nm
Grenzwellenlänge Langpassfilter 240 – 7300 nm
Bandpassfilter ZWL, OD und Bandbreite 193 – 10.600 nm, >OD 7, 1 nm - Breitband
Notchfilter ZWL 355 – 1064 nm
Reflektierende ND-Filter OD OD 0,1 – OD 3
Toleranz Filterzentralwellenlänge (ZWL) ±1 nm
Toleranz Filterkante <1% Abweichung, <0,2% in besonderen Fällen
Strahlteiler Wellenlängenbereich 240 – 20.000 nm
Strahlteiler Polarisations-Auslöschungsverhältnis (S:P) 10.000:1
Laserinduzierte Zerstörschwelle (LIDT) Puls >40 J/cm2 @ 1064 nm @ 20 ns @ 20 Hz, gemessen
Beständigkeit MIL-PRF-13830B APP C, PARA C.3.8.4, PARA C.3.8.5, MIL-C-48497A

Ausstattung unserer Fertigung

Unsere 8 globalen Fertigungsstätten verwenden eine Vielzahl unterschiedlicher Techniken für die Optikfertigung.

  Konventionelle Schleifmaschinen

  Hochgeschwindigkeits-Schleifmaschinen

  Hochgeschwindigkeits-Läppmaschinen

  Doppelseitige Läppmaschinen

  Konventionelle Poliermaschinen

  Hochgeschwindigkeits-Poliermaschinen

Kontaktieren Sie uns

  5-achsige CNC-Schleifmaschinen

  5-achsige CNC-Poliermaschinen

  Konventionelle Schleifmaschinen

  Mehrachsige UPL Diamantdreh-Maschinen

  QED MRF-Maschinen für die Präzisionsbearbeitung

  Kernbohrgeräte

  Zentriermaschinen

  Schneidemaschinen

  Hochpräzise Diamantsäge

  Abkantmaschine

  Wasserstrahlschneider

  Laser-Gravurgerät

  Beschichtungskammern (E-Beam, IBS, IAD, APS, etc.)

Kundenspezifische Baugruppen

Edmund Optics® fertigt mehr als 175.000 optische Baugruppen pro Jahr, unter anderem Bildverarbeitungsobjektive, Laserstrahlaufweiter, Mikroskopobjektive und mehr.

  • Objektive

Objektive für die industrielle Bildverarbeitung

Edmund Optics® fertigt eine Vielzahl von Bildverarbeitungsobjektiven wie z. B. Objektive mit Festbrennweite, telezentrische Objektive und M12-Objektive. Für alle Objektive gibt es herunterladbare 3D-Modelle, Datenblätter und Zeichnungen.

Spezifikationen Bildverarbeitungsobjektive
  Objektive mit Festbrennweite Telezentrische
Objektive
Objektiven mit fester Vergrößerung
Sensorgrößen bis zu 43,3 mm bis zu 43,3 mm bis zu 90 mm
Auflösung bis 120 Megapixel bis 32 Megapixel bis 16k Zeile
Bildfeld >105º bis zu 242 mm 0,2 mm - 186 mm
Objektivgewinde C-Mount, TFL-Mount, F-Mount, S-Mount, M42 C-Mount, F-Mount, M42 C-Mount, F-Mount, M42, M72
Anzahl Modelle 120+ (alle Produkte) 75+ (alle Produkte) 65+ (alle Produkte)
Verfügbare Modifikationen Brennweite, Gehäuse, f/#, Beschichtung Vergrößerung, Gehäuse, f/#, In-Line-Beleuchtung, Arbeitsabstand Vergrößerung, Gehäuse
Kundenspezifisches Design Ja, erfahren Sie mehr!
Bild (links): Ehren O'Donnell, Produktmanager

Laseroptik-Baugruppen

Edmund Optics® fertigt eine Viehlzahl von Laseroptik-Baugruppen wie z. B. Strahlaufweiter, Fokussieroptiken und mehr. Die Fertigung wird durch hausinterne Laserzerstörschwellentests und Messgeräte nach dem neusten Stand der Technik unterstützt.

Mehr erfahren Kontaktieren Sie uns
Tabelle 2: Laseroptik-Baugruppen
  Strahlaufweiter
Aufweitung 1X - 20X
Designwellenlängen übliche Laserlinien wie z. B. Nd:YAG, Yb:YAG, Ti:Saphir und Tm/Ho-dotierte Faserlaser, breitbandig
Gewinde C-Mount, M22, M30
Verfügbare Fokussiermechanismen verschiebbare Optiken, drehende Optiken, fester Fokus
Kundenspezifisches Design Ja, kontaktieren Sie uns!

Ingenieurdienstleistungen

Hausinternes Fachwissen und Messtechnik zur Unterstützung Ihrer kundenspezifischen Fertigung.

  • Design und Beratung
  • Prototypen
  • Testen & Messen

Design und Beratung

Anwendungserfahrung

Optimierung im Hinblick auf Systemleistung und Kosten

Globale Präsenz

Ingenieure vor Ort als Ansprechpartner während Design- und Fertigungsphase

Verschiedene Designprogramme

Zemax, Code V®, FRED™, COMSOL®, Abaqus FEA, Solidworks,
Matlab® und weitere

Mehr erfahren Kontaktieren Sie uns
Bild (rechts): Mary Turner, Optikdesignerin

Prototypen

Schnelle Modifikation von lagernden Optiken

Modifikation aller 34.000 Standardoptiken in 2-3 Wochen

Schnelle kundenspezifische Fertigung

Lieferzeiten ab 3 Wochen von kundenspezifischen Glasoptiken abhängig von Form und Typ

Kundenspezifische Optikbaugruppen

Schnelle Abänderung von Mechanik, Vergrößerung oder Wellenlänge bei Standardbaugruppen

Rohmaterial ohne Wartezeit

Über 65 übliche Glastypen lagernd für die Fertigung

Mehr erfahren   Kontaktieren Sie uns

Testen & Messen

Messungen im Fertigungsprozess

Optische Messtechnik nach dem neusten Stand der Technik: Interferometer, Spektralphotometer, Laserzerstörschwellentests

Messtechnik für Bildverarbeitungsobjektive

Tests für MTF und Auflösung, Streulicht, Telezentrie, Wellenfrontverzerrung, mechanische Toleranzen und mehr

Messtechnik für Laseroptik-Baugruppen

Laserzerstörschwellentests, Cavity-Ring-Down-Spektroskopie, Interferometrie, Wellenfrontsensoren und mehr

Umweltprüfungen

Tests für Temperaturbeständigkeit, Feuchtigkeit, Eindringen von Wasser, Stöße und Vibrationen

Mehr erfahren Kontaktieren Sie uns

Erfahren Sie mehr über unsere weiteren Angebote:

Onlineshop

Die besten Marken und Produkte für
Optik und Photonik aus einer Hand

Mehr erfahren

Ingenieurdienstleistungen

Optikdesign, Beratung und Prototypenentwicklung

Mehr erfahren
 
Vertrieb & Beratung
 
weitere regionale Telefonnummern
Einfaches
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.