Rechtwinklige Prismen werden allgemein verwendet, um Bildwege zu verändern oder Licht um 90° umzulenken. Rechtwinklige Prismen sind Prismen mit einem 90°-Winkel. Rechtwinklige Prismen erzeugen in der X- oder Y-Achse gespiegelte Bilder, je nach der Ausrichtung des Prismas. Zwei rechtwinklige Prismen lassen sich in Kombination für Bild- und Strahlverschiebungen einsetzen. Diese Prismen sind auch als Reflexionsprismen bekannt.
Edmund Optics bietet eine breite Palette an rechtwinkligen Prismen in diversen Größen mit verschiedenen Substraten, Verspiegelungen bzw. Antireflexbeschichtungen an. Eine Aluminiumbeschichtung auf der Hypotenuse erlaubt den Einsatz bei verschiedenen Einfallswinkeln. Für die die Grenzflächen des Prismas sind Antireflexbeschichtungen, beispielsweise UV-VIS, MgF2, VIS 0°, VIS-NIR oder NIR I erhältlich. Sie reduzieren die Reflexion im ultravioletten (UV-), sichtbaren oder infraroten (IR-) Spektrum. Zudem sind Antireflexbeschichtugen für gängige Laserlinien erhältlich. Als Substrat angeboten werden N-BK7, Quarzglas, N-SF11, Kalziumfluorid (CAF2), Germanium (Ge) bzw. Zinkselenid (ZnSe).</
weitere regionale Telefonnummern
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.
Copyright 2021 | Edmund Optics Inc. vertreten durch Edmund Optics GmbH, Isaac-Fulda-Allee 5, 55124 Mainz, Deutschland
Die Edmund Optics GmbH Deutschland fungiert als Handelsvermittler für die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.
Vertragspartner ist die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.