
- Hohe Winkelgenauigkeit und 4X höhere Auflösung
- Schnelle Verstellzeiten, leichter und kompakter Aufbau
- Controller ICC-4C-2000 von Optotune benötigt (#23-717)

- ±50° Scanbereich
- Protected Gold- oder Silberbeschichtung und dielektrische Spiegelbeschichtung
- Kompakter Gehäusedurchmesser 45 mm
- Steuerung über USB, SPI oder analogen Eingang

- Präzise elektrisch gesteuerte Verzögerung bis λ/2
- Steuerung manuell oder über Computer
- Einfache Montage durch 8-32 Zoll Gewindebohrung

- Kontinuierlich fokussierbar
- Einfache Systemintegration durch das C-Mount-Gewinde und die Offsetlinse
- Industriegeeigneter Hirose-Anschluss mit Temperaturmessung
- Fokussierbare Linsen von Optotune mit 10 mm freier Apertur und FPC-Stecker und Steuermodule sind ebenfalls erhältlich

- Mehrere Möglichkeiten zur Montage an Objektive
- Große freie Apertur, ideal für industrielle Bildverarbeitung
- Industriegeeigneter Hirose-Anschluss
- Integrierte Temperaturkontrolle zur Verbesserung des Temperaturverhaltens
- Fokussierbare Linsen von Optotune mit 10 mm freier Apertur und Hirose-Stecker und Steuermodule sind ebenfalls erhältlich

- Kontinuierlich fokussierbar
- Geringe Dispersion (Abbesche Zahl vd = 100)
- Einstellbereich von 50 mm bis 120 mm
- Fokussierbare Linsen von Optotune mit 10 mm freier Apertur und Hirose-Stecker ebenfalls erhältlich

- Millirad-Umlenkungsbereich mit µrad-Auflösung
- Metallische oder dielektrische Beschichtungen für Laser niedriger bis hoher Leistung
- Ideal für Laser-Wobbling-Anwendungen
weitere regionale Telefonnummern
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.
Copyright 2023 | Edmund Optics Inc. vertreten durch Edmund Optics GmbH, Isaac-Fulda-Allee 5, 55124 Mainz, Deutschland
Die Edmund Optics GmbH Deutschland fungiert als Handelsvermittler für die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.
Vertragspartner ist die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.