Kundenspezifische Fertigung
und Serienfertigung
Mehr erfahren
Optische Bandpassfilter transmittieren selektiv einen Teil des Spektrums und reflektieren alle anderen Wellenlängen. Optische Bandpassfilter eignen sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, beispielsweise die Fluoreszenzmikroskopie, Spektroskopie, klinische Chemie oder Bildverarbeitung. Diese Filter werden in der Regel in den Life Sciences, in der Industrie sowie in Forschung und Entwicklung eingesetzt.
Edmund Optics bietet eine breite Palette von optischen Bandpassfiltern mit den unterschiedlichsten Bandbreiten. Laserlinienfilter für anspruchsvolle Laseranwendungen haben in der Regel schmale Bandbreiten von 2 – 5 nm. Fluoreszenzfilter sollen die Anregungs- und Emissionswellenlängen möglichst verlustfrei isolieren und haben in der Regel hohe Bandbreiten von 20 – 70 nm. Die Filter mit einer Bandbreite von 10 nm von Edmund Optics eignen sich ideal für den Einsatz in der Chemie, Umwelttechnik oder Elementaranalyse. Hart beschichtete Filter zeichnen sich durch hervorragende Eigenschaften und außergewöhnliche Beständigkeit aus. Konventionell bedampfte Filter sind kostengünstige Alternativen. Optische Bandpassfilter sind winkelabhängig, das sollte bei Einbau oder Integration in ein optisches System beachtet werden.
weitere regionale Telefonnummern
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.
Copyright 2021 | Edmund Optics Inc. vertreten durch Edmund Optics GmbH, Isaac-Fulda-Allee 5, 55124 Mainz, Deutschland
Die Edmund Optics GmbH Deutschland fungiert als Handelsvermittler für die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.
Vertragspartner ist die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.