
- Ideal für die Evaluierung und Erforschung der Flüssiglinsentechnologie
- Einfach zu bedienen mit AF-Lab-Software über USB
- Plug&Play mit TECHSPEC® Objektiven der Cx-Serie und M12-Objektiven

- Kompaktes, kostengünstiges Design für Bildverarbeitung und Embedded-Anwendungen
- ALVIUM® System on Chip (SoC) mit On-Board-Bildverarbeitungsfunktion
- Bis zu 24,6 Megapixel, 1,2“ Sensorformat
- Ebenfalls verfügbar sind Allied Vision Alvium Kameraserie mit Anschluss unter 90°

- USB 3.0 mit SONY Pregius S Sensoren bis zu 24 MP und 160 fps
- Bewährtes, kompaktes Gehäuse (29 x 29 mm)
- Leistungsstarkes Computer-Vision-Feature mit optionalem Beyond-Feature
- Basler ace 2 GigE-Kameras sind ebenfalls verfügbar

- Ultrakompakter Aufbau
- Kompatibel mit USB3 Vision und GenICam
- Inkl. Bildaufnahmesoftware und Spinnaker SDK

- Verschiedene Gehäuseversionen: Standard (SE), kompakt (CP) und besonders kompakt (XCP)
- C-Mount mit großen CMOS-Sensoren bis 1,1“
- Bis zu 5,3 MP Auflösung und Bildraten bis 396 Bilder/Sekunde

- Kompakte Platinenkameras mit M12 (S-Mount) und C/CS-Mount
- Integrierte Flüssiglinsensteuerung
- Softwarebasierte Autofokus-Funktionalität

- Integriertes Autofokus-Objektiv mit Fokussierung von 100 mm bis unendlich
- Leichtes, ultrakompaktes Design
- Besser als HD-Auflösung

- Hochauflösende Sensoren mit bis zu 20 Megapixeln
- Pixelink® Capture-Software ist inklusive
- Kompakte Größe
- Optionale µScope-Mikroskopiesoftware in drei Versionen erhältlich

- M12-Platinenkameras (S-Mount)
- Problemlose Integration von Flüssiglinsen
- One-Push-Autofokus, Hochgeschwindigkeitsscharfstellung

- Außergewöhnliche Empfindlichkeit bei schwachem Licht
- Ideal für Life-Sciences, klinische und industrielle Anwendungen
- Günstiger Preis, Mikroskopiesoftware inklusive

- Ideal für Biowissenschaften, Klinik- und Industrieanwendungen
- Videoausgabe über USB oder HDMI
- Mit leistungsfähiger Bilderfassungs- und Analysesoftware
- Mit PC & Mac kompatibel

- Phosphorbeschichtetes CCD-Array
- Peaks bei 1512 nm und 1540 nm
- Mit Kamera, Kabel und benutzerfreundlicher Software

- USB 3.0 Schnittstelle für hohe Übertragungsraten
- Sehr kleine Abmessungen
- Voll mit USB3 Vision kompatibel

- Hochleistungskameras mit modernsten CMOS-Sensoren
- Inklusive Profisoftware für die Bilderfassung und Analyse
- Einzigartige moderne Bildoptimierungs- und Farbeinstellungstechnologie

- Geeignet für die meisten Standard-M12-/S-Mount-Objektive
- Optiken für 0,4 und 5,0 Megapixel lieferbar
- Fokussierung und Autofokussierung durch die mitgelieferte Software

- Bis zu 6,4 MP Auflösung und Bildraten bis 230 Bilder/Sekunde
- Platinenversionen mit C/CS-Mount oder S-Mount
- Konform mit GenICam und USB3 Vision

- Ultrakompakter Aufbau
- USB-3.0-Anschluss für eine erhöhte Bildübertragungsrate
- Mit Bilderfassungssoftware und SDK

- Kompaktes Gehäuse 29 x 29 x 30 mm
- Bildraten von bis zu 150 fps
- Bilderfassungssoftware und ein ¼-20-Stativadapter gehören zum Lieferumfang
- GigE-Modelle ebenfalls erhältlich

- Mit hochauflösenden, hochempfindlichen Sensoren
- Hohe Bildrate durch USB-3.0-Schnittstelle
- Mit Bilderfassungssoftware und SDK

- Problemlose Integration von Flüssiglinsen
- One-Push-Autofokus, Hochgeschwindigkeitsfokus
- Benutzerfreundliche Schnittstelle USB 3.0

- Auflösungen bis 20 Megapixel
- Sensorgrößen von 1/2,5" bis 1,1"
- Mit rechtwinkligem Gehäuse und als Platinenkamera erhältlich

- Hohe Auflösung
- Standardmäßiges M12 x 0.5 Objektivgewinde
- Software SDK inkl.
- Einstellbare Bildrate durch Binning, Subsampling oder AOI

- USB-Anschluss im rechten Winkel zu Objektiv
- Kompaktes, kostengünstiges Design für Bildverarbeitung und Embedded-Anwendungen
- ALVIUM® System on Chip (SoC) mit On-Board-Bildverarbeitungsfunktion
- Ebenfalls verfügbar sind Allied Vision Alvium Kameras
weitere regionale Telefonnummern
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.
Copyright 2023 | Edmund Optics Inc. vertreten durch Edmund Optics GmbH, Isaac-Fulda-Allee 5, 55124 Mainz, Deutschland
Die Edmund Optics GmbH Deutschland fungiert als Handelsvermittler für die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.
Vertragspartner ist die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.