-
Ca. 60 optische Filterglastypen von SCHOTT lagernd
-
Keine Mindestbestellmenge für Standardprodukte oder kundenspezifische Anfertigungen
-
Fertigung nach Zeichnung und kundenspezifisches Design
-
Schnelle Prototypenfertigung
Ca. 60 optische Filterglastypen von SCHOTT lagernd
Keine Mindestbestellmenge für Standardprodukte oder kundenspezifische Anfertigungen
Fertigung nach Zeichnung und kundenspezifisches Design
Schnelle Prototypenfertigung
ITOS, der deutsche Fertigungsstandort von Edmund Optics®, bietet optische Filtergläser in kundenspezifischen Formen, verschiedenen Dicken und Größen von 4 - 160 mm. Durch die Verwendung von Produktionsanlagen nach dem neuesten Stand der Technik und einem umfangreichen Lager mit der gesamten Palette an SCHOTT optischen Filtergläsern, inkl. einer großen Auswahl an Rohglas-Platten, können wir eine schnelle Lieferung kundenspezifischer Filter in kleinen Stückzahlen anbieten. Die nach DIN ISO 9001:2015 zertifizierte Fertigungsstätte garantiert Zuverlässigkeit und Qualität in der Serienfertigung. ITOS hat außerdem die Möglichkeiten Ihre vorhandenen Filter zu analysieren und dann die entsprechenden Eigenschaften anzubieten.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mit einem Experten zu sprechen oder ein umgehendes Angebot zu erhalten.
Wählen Sie aus 60 verschiedenen Filterglastypen, um die spektralen Anforderungen Ihrer Anwendung genauestens zu erfüllen. Wir haben die Möglichkeiten optisches Filterglas zu schneiden und zu polieren, um den Erfolg Ihres Projektes sicherzustellen, egal ob Sie kleine Stückzahlen für Prototypen oder eine Serienfertigung für OEM-Systeme benötigen. Eine einfache Bestimmung der Filterspezifikationen ist ebenfalls möglich.
Fertigungsmöglichkeiten für optisches Filterglas | ||
---|---|---|
Größe | Ø 3 bis 160 mm oder 2 x 2 mm bis 160 x 160 mm |
|
Toleranz Größe | ≥ 2 bis 49 mm: ±0,2 mm, für ≥ 50 bis 99 mm: ±0,3 mm, für ≥ 100 bis 160 mm: ±0,4 mm | |
Dicke | 0,5 – 4,0 mm | |
Toleranz Dicke | Für ≤ 1 mm: ± 0,1 mm, für > 1 bis 4 mm: ± 0,2 mm | |
Oberflächenbeschaffenheit* | P2 | |
Formfehler, Ebenheit* | 3/10-15 für Ø bis 50 mm | |
Oberflächenfehler* | Für ≥ 2 - 49 mm: 5/3 x 0,63 mm, für ≥ 50 bis 160 mm: 5/4 x 0,63 mm | |
Parallelität* | 3 arcmin | |
Kanten & Schrägen | Runde Optiken ≥ Ø5 mm: Geschliffene Kanten mit Schutzfase < 0,5 mm Quadratische & rechteckige Optiken < 50 x 50 mm: Geschliffene Kanten, keine Schutzfase |
|
Ausplatzer | Für ≤ Ø80 mm: < 0,3 mm (5/E0,3), für ≥ Ø81 mm < 0,6 mm (5/E0,6) |
Optische Farbglasfilter filtern durch Absorption, nicht durch Beschichtungen. Es sind viele verschiedene Farbglasfilter verfügbar, wie z.B. Bandpass-, Kurzpass-, Langpass-, Neutraldichte-, Wärmeabsorptions- und Multibandfilter. Klicken Sie hier, um mehr über die verschiedenen optischen Filtertypen zu erfahren:
StartSCHOTT optische Filterglastypen verfügbar für kundenspezifische Anfertigungen | |||||
---|---|---|---|---|---|
BG3 | BG60 | VG9 | GG395 | GG495 | RG695 |
BG7 | BG61 | VG20 | GG400 | OG515 | RG715 |
BG18 | BG62 | UG1 | GG420 | OG530 | RG9 |
BG25 | BG63 | UG5 | GG435 | OG550 | RG780 |
BG38 | BG64 | UG11 | GG455 | OG570 | RG830 |
BG39 | BG67 | BG36 | GG475 | OG590 | RG850 |
BG40 | RG1000 | N-WG280 | KG5 | RG610 | NG5 |
BG42 | KG1 | N-WG295 | NG1 | RG630 | NG9 |
BG50 | KG2 | N-WG305 | NG3 | RG645 | NG11 |
BG55 | KG3 | N-WG320 | NG4 | RG665 | |
Generelle Informationen über optisches Filterglas von SCHOTT | |||||
UG | UG schwarze und blaue Gläser, UV transmittierend | ||||
BG | BG blaue und blau-grüne Gläser sowie Multiband-Gläser | ||||
VG | VG grüne Gläser | ||||
GG | GG nahezu farblose bis gelbe Gläser, IR transmittierend | ||||
OG | OG orange Gläser, IR transmittierend | ||||
RG | RG rote und schwarze Gläser, blocken sichtbares Licht, IR transmittierend | ||||
NG | NG Neutraldichte-Gläser mit gleichförmiger Abschwächung des sichtbaren Bereichs | ||||
WG | WG farblose Gläser mit verschiedenen Grenzen im UV, transmittierend im sichtbaren und IR-Bereich | ||||
KG | KG nahezu farblose Gläser mit hoher Transmission im sichtbaren und Absorption im IR-Bereich |
1.) Wählen Sie die gewünschten spektralen Eigenschaften für Ihren Filter aus. Edmund Optics bietet SCHOTT Langpass-, Kurzpass- (Wärme absorbierend), Bandpass- und Neutraldichtefilter an.
2.) Definieren Sie die benötigten Wellenlängen für Ihre Anwendung. Genauer gesagt, bestimmen Sie die Wellenlängen, die geblockt (absorbiert) und die Wellenlängen, die transmittiert werden sollen.
3.) Wählen Sie die benötigten Abmessungen (inkl. Dicke und Toleranzen) und die mechanischen Spezifikationen (unpoliert, poliert oder gehärtet) aus.
4.) 4.) Edmund Optics bietet eine Vielzahl an standardmäßigen SCHOTT Farbglasfiltern an, lagernd und bereit für den sofortigen Versand. Wenn Sie für Ihre Anwendung eine einfache Anpassung der Filtergröße benötigen, können Sie dies über unseren Preisrechner für SCHOTT optische Filtergläser in kundenspezifischen Größen anfragen. Außerdem bieten wir komplett kundenspezifische Filter für alle Farbglasfiltertypen von SCHOTT an.
Edmund Optics bietet SCHOTT NG-Filter in zwei unterschiedlichen Produktfamilien an. Die SCHOTT NG Grauglas-Neutraldichtefilter wurden für Anwendungen entwickelt, bei denen die Dicke des Filters entscheidend ist. Diese Filter bieten gleichmäßige Transmissionswerte von 400-700 nm, aufgrund von Variationen zwischen den Filterchargen können die Transmissionswerte zwischen den einzelnen Filtern allerdings abweichen.
Wenn für Ihre Anwendung eine spezifische Transmission (optische Dichte) benötigt wird, bietet Edmund Optics SCHOTT NG absorbierende Neutraldichtefilter an. Jede Filtercharge wird vermessen und die Dicke wird so angepasst, dass der spezifizierte Transmissionswert bei 546 nm erreicht wird. Anschließend wird jeder Filter mit einer Dickentoleranz von ±0,05 mm poliert, um eine gleichbleibende Leistung zu garantieren. Abweichungen zwischen Filterchargen können zu Abweichungen der Dicke führen, die Transmissionsabweichung zwischen den Filterchargen ist aber minimal. Alle SCHOTT NG-Filter können kundenspezifisch an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Größen >50 mm werden mit einer Schutzfase ausgeliefert. Größen ≤50 mm (rund oder quadratisch) werden ohne Fase ausgeliefert, die Fase kann aber auf Wunsch hinzugefügt werden.
Edmund Optics arbeitet mit einer Vielzahl von Glasherstellern weltweit zusammen und kann daher viele verschiedene Farbglasmaterialien anbieten. Außerdem hat unsere ITOS-Fertigungsstätte in Mainz, Deutschland, eine große Auswahl an SCHOTT Materialien lagernd und verfügbar für eine schnelle kundenspezifische Fertigung und Lieferung. Für Farbglasmaterialien von einem anderen Hersteller als SCHOTT können allerdings deutlich längere Lieferzeiten auftreten.
Edmund Optics empfiehlt keinen eigenen Bau von Laserschutzbrillen aus den von uns angebotenen Filtern. Es gibt eine Reihe von globalen Standards, wie zum Beispiel ANSI Z136 und EN 207/EN 208/60825, die strikt berücksichtigt werden sollten, wenn Laserschutzausrüstung hergestellt wird. Edmund Optics bietet eine große Auswahl an fertigen Laserschutzbrillen available for purchase. Arbeiten Sie immer mit dem Lasersicherheitsbeauftragten Ihrer Firma zusammen, um den benötigten Augenschutz sicherzustellen.
Wie können wir Ihnen helfen, Ihre Vorgaben bezüglich Budget, Qualität und Zeitplan einzuhalten?
weitere regionale Telefonnummern
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.
Copyright 2021 | Edmund Optics Inc. vertreten durch Edmund Optics GmbH, Isaac-Fulda-Allee 5, 55124 Mainz, Deutschland
Die Edmund Optics GmbH Deutschland fungiert als Handelsvermittler für die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.
Vertragspartner ist die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.