
PCV Zylinderlinsen werden meistens eingesetzt, um aus einem kollimierten Laserstrahl eine Linie zu erzeugen. Die schmalen und hohen PCV und PCX Zylinderlinsen können zusammen in Strahlaufweitungen eingesetzt werden.
Die Approximation der dünnen Linse für die Länge einer von einer negativen Zylinderlinse erzeugten Linie ist: L = 2 * (r0/f) * (z + f) wo L ist die Linienlänge, r0 ist der Halbstrahldurchmesser, z ist der Projektionsabstand, und f ist die Brennweite der Linse.