
Optotune Speckle-Abschwächer entfernen lokale Interferenzen und reduzieren in Lasersystemen signifikant die Speckles indem der Laserstrahl diffus gemacht wird. Durch die kleine Baugröße, die integrierte Ansteuerelektronik und die vibrationslose Specklereduzierung eignen sich Optotune Speckle-Abschwächer ideal zur Strahlhomogenisierung, zur 3D-Abtastung, für die Messtechnik, Mikroskopie und Interferometrie.
Vier elektrisch aktive Polymere bewegen den zentralen Diffuser des Speckle-Abschwächers entlang der X- und Y-Achse und bilden so ein kreisförmiges Bewegungsmuster. Durch diese Bewegung werden die Speckles entfernt und es entsteht eine gleichmäßige Lichtverteilung. Zur optimalen Specklereduzierung sollte der Speckle-Abschwächer senkrecht zum Laserstrahl positioniert werden und eine kollimierte Laserquelle verwendet werden, deren Strahldurchmesser der freien Apertur des Speckle-Abschwächers entspricht.
Bitte beachten Sie: Eine Mikro-USB Stromversorgung (#87-313) wird separat angeboten.