
Radiale Polarisationswandler sind S-Verzögerungsplatten, die lineare Polarisation in eine radiale oder azimutale Polarisation verwandeln, wodurch sich bei Fokussierung kleinere Punktgrößen erreichen lassen. Radiale Polarisationswandler eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, beispielsweise zur Optimierung der Schnittkanten bei der Materialbearbeitung durch geringere Verzerrungsfehler oder zum Bohren und Schneiden mit hohen Auflösungen. Außerdem eignet sich radial polarisiertes Licht ideal für die STED- bzw. Zwei-Photonen-Fluoreszenzanregungsmikroskopie, Lasermikrobearbeitung und optische Pinzetten.