NEBULAR®

Nanostrukturierte Antireflexionsoberflächen für Laseranwendungen mit hoher Leistung

 

Hohe laserinduzierte Zerstörschwelle (LIDT)

Wenn die Nebular® Technologie, die exklusiv bei Edmund Optics® verfügbar ist, durch Laserstrahlung beschädigt wird, wird nicht das Substrat beschädigt, sondern im Grunde die Nanostruktur wieder mit dem Substrat „verschmolzen“.

Wenn Dünnfilm-Antireflexionsbeschichtungen (AR) durch Laserstrahlung beschädigt werden, wird auch das Substrat beschädigt und das ganze optische System könnte ausfallen.

rock rock
rock

Wenn Dünnfilm-Antireflexionsbeschichtungen (AR) durch Laserstrahlung beschädigt werden, wird auch das Substrat beschädigt und das ganze optische System könnte ausfallen.

rock

Auf der anderen Seite, wenn die Nebular™ Technologie, die exklusiv bei Edmund Optics® verfügbar ist, durch Laserstrahlung beschädigt wird, wird nicht das Substrat beschädigt, sondern im Grunde die Nanostruktur wieder mit dem Substrat „verschmolzen“.

Nebular vs AR Coating
In diesem Graph wird die LIDT einer typischen Dünnfilmbeschichtung mit der LIDT eines typischen Laserlinienfensters mit Nebular® Technologie verglichen. Die LIDT der Nebular® Technologie ist 2X höher als die der Dünnfilmbeschichtung.

Hohe Transmission

When designed properly, these nano-structured surfaces minimize both reflectivity and scatter, allowing for maximum throughput over a broader wavelength range than thin-film V-coats.
Bei richtigem Design minimieren die nanostrukturierten Oberflächen sowohl Reflexion als auch Streuung und bieten so maximale Transmission über einen breiteren Wellenlängenbereich als Dünnfilm-V-Beschichtungen.

Vergleich mit typischen Dünnfilm-Beschichtungen

Wenn Beschädigungen durch Laser ein Problem darstellen könnten, haben Oberflächen mit Nebular® Technologie Vorteile gegenüber Dünnfilm-AR-Beschichtungen.

  Unbeschichtetes Quarzglas Dünnfilm-V-Beschichtung (AR) Dünnfilm-Breitbandbeschichtung (AR) Nebular® Technologie
Reflexion SCHLECHT AM BESTEN BESSER AM BESTEN
Streuung AM BESTEN AM BESTEN AM BESTEN BESSER
Transmission SCHLECHT AM BESTEN BESSER AM BESTEN
Laserzerstörschwelle (LIDT) AM BESTEN BESSER GUT AM BESTEN
UV-Beständigkeit BESSER GUT GUT BESSER
Mechanische Beständigkeit AM BESTEN BESSER BESSER SCHLECHT
Special Handling

Handhabung von Oberflächen mit Nebular® Technologie

  • Die Strukturen haben eine hohe Laserbeständigkeit, aber eine geringe mechanische Stabilität, was eine Reinigung schwierig macht.
  • Optiken mit Nebular® Technologie sollten in sauberen Umgebungen eingesetzt werden. Für die Entfernung von Verschmutzungen wird ionisierte Luft empfohlen.
  • Kontaktieren Sie uns, um spezifische Situationen und angemessene Handhabung zu besprechen.

Wie werden Optiken mit Nebular® Technologie hergestellt?

Oberflächenstrukturen im Subwellenlängenbereich werden mit einem induktiv gekoppelten Plasma in Oberflächen geätzt. Jeder Parameter im Herstellungsprozess wird genauesten überwacht. Die Oberflächen können über die Rigorous-Coupled-Wave-Analyse modelliert werden, was zu hoher Wiederholbarkeit und voraussagbaren Oberflächenspezifikationen führt.

Traditional circularly symmetric, round lenses are self-centered by circular spacers and retaining rings in conventional optical assemblies, simplifying assembly and alignment
Oberflächenstrukturen im Subwellenlängenbereich werden mit einem induktiv gekoppelten Plasma in Oberflächen geätzt.

Besprechen Sie mit unseren Experten wie Sie Ihr Lasersystem mit der Nebular® Technologie verbessern können!

Sarah C

Dr. Sara Castillo, Expertin im Bereich Laseroptik

 
Vertrieb & Beratung
 
weitere regionale Telefonnummern
Einfaches
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.


×