Rechtwinklige Prismen für den Infrarotbereich (IR) sind mit zwei Substraten lieferbar. Germanium ist ein Material mit hohem Brechungsindex (n10,6 μm = 4,0034) und eignet sich damit ideal für Anwendungen im Bereich von 3 - 12 μm, bei denen die optische Weglänge so groß wie möglich sein soll. Zinkselenid (n10,6 μm = 2,4028) wird häufig bei CO2-Laseranwendungen eingesetzt und besitzt eine hohe Transmission im Bereich von 0,6 - 18 μm.
Rechtwinklige Prismen werden allgemein verwendet, um Bildwege zu verändern oder Licht im Winkel von 90° umzulenken. Je nach Orientierung des Prismas wird das Bild vertikal oder horizontal gespiegelt. Rechtwinklige Prismen können auch in Kombination für die Verschiebung von Bildern/Lichtstrahlen verwendet werden.
Bitte beachten Sie: Bei der Handhabung von Zinkselenid ist besondere Vorsicht geboten, da es sich um ein giftiges Material handelt. Tragen Sie immer Plastikhandschuhe, um eine Kontaminierung zu vermeiden.
weitere regionale Telefonnummern
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.
Copyright 2021 | Edmund Optics Inc. vertreten durch Edmund Optics GmbH, Isaac-Fulda-Allee 5, 55124 Mainz, Deutschland
Die Edmund Optics GmbH Deutschland fungiert als Handelsvermittler für die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.
Vertragspartner ist die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.