
Ceramic Aperture
Ceramic Aperture
Aufgrund der Auswahl an verschiedenen Substraten können die Lochblenden für eine Vielzahl von Laseranwendungen eingesetzt werden. Mögliche Anwendungen sind der Einsatz als Laserapertur in Lasern oder als Raumfilter. Alle Blenden haben einen Außendurchmesser von 9,5 mm (3/8"). Bei den metallischen Blenden ist eine Seite glänzend und hochreflektierend, die andere Seite ist geschwärzt, um Strahlung zu absorbieren. Die Keramikblenden sind auf beiden Seiten weiß. Durch die Dicke und die hohe Reflektivität können die Blenden Laserstrahlung mit hoher Leistung aushalten und diese schnell ableiten. Die Lochblenden wurden ohne Schaden bis zu Leistungen von 100 MW/cm2 (130 MW/cm2 bei Molybdän und Wolfram) eingesetzt.