
Wollaston Polarisationsfilter bestehen aus zwei doppelbrechenden, rechtwinkligen Prismen, die miteinander verkittet sind, sodass ihre optischen Achsen senkrecht zueinander stehen. Wenn Licht den Polarisationsfilter passiert, erfolgt eine symmetrische Ablenkung des ordentlichen und des außerordentlichen Strahls. Die entstehenden Strahlen besitzen eine orthogonale lineare Polarisation, gleiche Lichtstärke und eine große Winkelablenkung. Der Benutzer kann sowohl den ordentlichen als auch den außerordentlichen Lichtstrahl nutzen. Damit eignen sich diese Komponenten ideal für Laborexperimente.