
- High Efficiency, Angle Bending, Batwing, and Elliptical Configurations Available
- Transmission Efficiency >88%
- Low-Cost, High-Performance Diffusers

- Blockung mit OD ≥8 und >95% minimale Peak-Transmission im Durchlassband
- Entwickelt für gängige qPCR-Fluorophore
- Anregungs- und Emissionsfilter erhältlich

- Narrow 10nm Bandwidth
- Lightweight, Flexible, and Ultra-Thin 400µm Thickness
- Scratch Insensitive and Durable Design

- Leichtes Substrat mit nur 90 µm Dicke
- Auslöschungsverhältnis 10.000:1
- Hohe Resistenz gegenüber Chemikalien, Temperatur und rauen Umgebungen
- Verschiedene Standardgrößen, Beschichtungen und kundenspezifische Versionen verfügbar

- Hohe UV-Transmission von 325-400 nm
- Kontrast 1000:1 von 325-400 nm, Kontrast 6000:1 von 400-750 nm
- Dünne, vielseitige Polymer-Substrate


- Beugungsbegrenzt bei Nd:YAG-Designwellenlänge
- Hohe Laserzerstörschwelle
- Präzise UV-Quarzglassubstrate
- Hochpräzise Asphären in Lasergüte sind ebenfalls verfügbar


- Hochwertige Quarzglassubstrate
- <10 Å Oberflächenrauheit für geringe Streuung
- 90° Ablenkwinkel für einfache Integration


- Substrate aus ZERODUR® haben nahezu keine thermische Ausdehnung
- Bessere Reflexion und LIDT als bei Metallbeschichtungen
- Reflektierende Beschichtungen für UV, VIS und NIR für Einfallswinkel von 0-45°
- Spiegel aus ZERODUR® mit Metallbeschichtung ebenfalls verfügbar


- Designwellenlängen 120 nm und 190 nm
- Ideal für die Fokussierung von VUV- oder DUV-Licht
- Breitbandige Reflexion im VIS- und IR-Bereich
- Präzise Planspiegel sind ebenfalls verfügbar

- Auslöschungsverhältnis >1.000:1 im Bereich von 700 nm - 1600 nm
- Ideal für NIR-Bildverarbeitungsanwendungen
- Günstigere Alternative zu konventionellen Glasfiltern
- Besonders breitbandige NIR-Polarisationsfilme sind ebenfalls verfügbar

- Diffusionswinkel 25° oder 125°
- 90% Transmissionseffizienz
- Augensichere ROEs, keine nullte Ordnung, keine Hot-Spots


- Ideal für die Umlenkung von Licht in einer Achse
- Hohle Form minimiert Dispersion
- Ersetzt Dachkantprismen oder Porroprismen in Optikaufbauten

- Hohe Winkelgenauigkeit und 4X höhere Auflösung
- Schnelle Verstellzeiten, leichter und kompakter Aufbau
- Controller ICC-4C-2000 von Optotune benötigt (#23-717)

- Versionen für UV/VIS und VIS/NIR verfügbar
- FC-Stecker kompatibel mit Raumfiltern
- FC-Stecker kompatibel mit Halterungen zur Faserpositionierung
- FC- oder SMA-Stecker

- λ/4- und λ/2-Verzögerung für Trennung der Harmonischen
- Entwickelt für Nd:YAG-, Yb:YAG- oder Ti:Saphir-Laser
- Verzögerungsplatten höherer Ordnung

- Asymmetrische Form für präzise Fokussierung und kleine Punktgröße
- Substrate aus unbeschichtetem Quarzglas mit Oberflächenqualität 10-5
- Ideal für Laseranwendungen mit hoher Leistung

- Schutzfenster für Bildverarbeitungsanwendungen
- Fenster bieten extreme Oberflächenhärte und Chemieresistenz
- Filtergewinde von M25,5 bis M62,0 verfügbar


- Keilwinkel von 30 Bogenminuten bis 10°
- Oberflächenebenheit λ/10 und Oberflächenqualität 20-10
- Verhindern Laserinstabilität bei Einsatz in Laserresonatoren
- Keilfenster aus N-BK7 und plane Fenster aus Quarzglas sind ebenfalls verfügbar



- Aus monolithischem Aluminium gefertigt
- Genauigkeit des reflektierten Strahls unabhängig von Vibration
- Gold ohne Schutzschicht für hohe Reflexion im Infrarotbereich
- Reflektoren mit flachem Profil verfügbar


Top Seller
- Unbeschichtet oder mit verschiedenen AR-Beschichtungen
- Minimale chromatische Aberration aufgrund der niedrigen Dispersion
- Ideal für Infrarotanwendungen, bei denen eine robuste Optik benötigt wird
- Germaniumfenster beschichtet mit diamantähnlichem Kohlenstoff (DLC) sind ebenfalls verfügbar
- Aufgrund von Lieferkettenengpässen bei Germanium kann es zu längeren Lieferzeiten und Preisänderungen bei unseren Germaniumprodukten kommen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.

- Hohe Transmission von 200 bis 3500 nm
- <1 ppm OH-Gehalt für minimale Absorptionsverluste
- Oberflächenqualität 10-5 und bis zu λ/10 transmittierte Wellenfrontverzerrung (TWD)




- Hohe Reflexion & geringe GDD für die Umlenkung von Ultrakurzpulsstrahlen
- Ionenstrahlgesputterte Beschichtungen (IBS) minimieren Streuung und Absorptionsverlust
- GDD von nahezu Null für erste und zweite Harmonische von Ti:Saphir-Lasern und Yb-dotierten Lasern

- ICC-4C-500 steuert bis zu 4 Optotune-Linsen gleichzeitig
- ICC-4C-2000 steuert Optotune Strahl-Shifter und Spiegel zur hochpräzisen Umlenkung
- Ansteuerung über Optotune Cockpit GUI, SDK oder Analogsignal
- Optotune Steuermodule und Gardasoft Controller sind ebenfalls verfügbar

- Millirad-Umlenkungsbereich mit µrad-Auflösung
- Metallische oder dielektrische Beschichtungen für Laser niedriger bis hoher Leistung
- Ideal für Laser-Wobbling-Anwendungen


- Bessere Reflexion und LIDT als bei Metallbeschichtungen
- Durchschnittliche Reflexion >99% über breite Bereiche im UV, VIS und NIR
- Für alle Polarisationsrichtungen von 0 – 45°

- BBO-Kristalle für die Frequenzumwandlung von 800 nm und 1030 nm Lasern
- LBO-Kristalle für die Frequenzumwandlung von 1030 nm und 1064 nm Lasern
- Hohe Laserzerstörschwelle bis zu 10 J/cm² @ 1064 nm, 10 ns, 10 Hz
- Breiter Transparenzbereich vom UV- bis zum IR-Bereich

- Sehr gute Transmission von 0,12 - 7 µm
- Robust und haltbar
- Resistent gegen chemisches Ätzen

- Sehr gute Transmission von 0,2 - 12 µm
- Resistent gegen Hochenergiestrahlung
- Hohe Transmission ohne AR-Beschichtung

- Mehr als 90% Transmission von 350 nm - 7 μm
- Geringer Brechungsindex
- Geringe Löslichkeit und chemisch träge

- Hohe Korrosionsresistenz und thermische Stabilität
- Längere Haltbarkeit als andere Glasfenster
- Transmission von 0,33 bis 5,5 µm

- Minimale chromatische Aberration aufgrund von geringer Dispersion
- Transmission unbeschichtet von 2 bis 16 µm
- Verfügbar mit BBAR- oder DLC-Beschichtung für 8 bis 12 µm
- Aufgrund von Lieferkettenengpässen bei Germanium kann es zu längeren Lieferzeiten und Preisänderungen bei unseren Germaniumprodukten kommen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.

- Hervorragende thermische Stabilität
- Geringe Autofluoreszenz
- Quarzglas in IR-Güte

- Hohe Transmission von 190-3500 nm
- Hohe chemische Resistenz
- Geringer Wärmeausdehnungskoeffizient

- Sehr gute Transmission von 0,25 - 26 µm
- Gute Resistenz gegen mechanische Stöße
- Ideal für FTIR-Spektroskopie

- Transmission von 1,2 bis 7 µm
- Unbeschichtet oder mit HDAR-Beschichtung für 3 bis 5 µm
- Ideal für gewichtskritische Anwendungen

- Geringe Dispersion und Absorption von 0,6 - 18 µm
- Hohe Beständigkeit gegenüber thermischem Schock
- Ideal für Wärmebildgebung, FLIR und medizinische Systeme

- Niedrige Absorption und geringe Streuung von 0,4 - 12 μm
- Bessere Haltbarkeit als Zinkselenid
- Ideal für den Einsatz mit IR-Sensoren

- Transmittieren p-polarisiertes Licht ohne Reflexionsverluste
- Ideal für die Polarisationstrennung im IR-Spektrum
- Substrate aus Germanium (Ge) oder Zinkselenid (ZnSe)
- Aufgrund von Lieferkettenengpässen bei Germanium kann es zu längeren Lieferzeiten und Preisänderungen bei unseren Germaniumprodukten kommen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.

- Hohe numerische Aperturen
- Ideal für Faser- und LED-Einkopplung
- Verfügbar mit Substraten aus Quarzglas, Si, CaF2 oder ZnSe

- Sehr gute Transmission von 0,2 - 12 µm
- Hohe Transmission ohne AR-Beschichtung
- Ideal für IR-Spektroskopie und IR-Bildgebung

- Sehr gute Transmission von 0,2 - 12 µm
- Hohe Transmission ohne AR-Beschichtung
- Brennweiten verfügbar von 25 bis 500 mm

- Geringer Brechungsindex
- Substrate aus Kalziumfluorid in IR-Güte
- Imperiale Standardmaße für einfache Integration

- Mehr als 90% Transmission von 0,35 - 7 μm
- Geringer Brechungsindex
- Ideal für Integration in IR-Systeme

- Positive Meniskuslinsen
- Minimale sphärische Aberration und kleine Punktgröße
- Wellenlängenbereich von 2 - 16 µm
- Aufgrund von Lieferkettenengpässen bei Germanium kann es zu längeren Lieferzeiten und Preisänderungen bei unseren Germaniumprodukten kommen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.

- Ideal für thermische Bildgebung
- Transmission unbeschichtet von 2 bis 16 µm
- Unbeschichtet oder mit BBAR-Beschichtung für 3 bis 12 µm
- Aufgrund von Lieferkettenengpässen bei Germanium kann es zu längeren Lieferzeiten und Preisänderungen bei unseren Germaniumprodukten kommen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.

- Transmission von 1,2 bis 7 µm
- Beugungsbegrenzte Abbildung
- Unbeschichtet oder mit HDAR-Beschichtung für 3 bis 5 µm

- Haltbare Antireflexionsbeschichtung (HDAR) für 3 - 5 μm
- Ideal für gewichtskritische Anwendungen
- Brennweiten von 25,4 - 500 mm

- Positive oder negative Meniskuslinsen
- CVD-Zinkselenid ideal für CO2-Systeme
- Unbeschichtet oder mit BBAR-Beschichtung für 8 bis 12 µm

- Geringe Dispersion und Absorption von 0,6 - 18 µm
- Hohe Beständigkeit gegenüber thermischem Schock
- Unbeschichtet oder mit BBAR-Beschichtung für 8 bis 12 µm

- Sehr kleine Fokuspunkte zwischen 1 und 12 µm
- BBAR-Beschichtung für NIR-LWIR von 1-12 µm
- Geringe Absorption und Dispersion

- Spiegelsubstrate aus Pyrex®
- Gold mit Schutzschicht
- Ideal für Anwendungen im LWIR-Bereich

- Strahlteilerbeschichtungen für 1,5 bis 14 µm
- Aufteilung 50/50 bei 45° Einfallswinkel
- Substrate aus Kalziumfluorid oder Zinkselenid

- Keilwinkel 30 Bogenminuten
- Geringe Absorption, hohe Transmission
- Ideal für raue Umgebungen geeignet
- Präzise flache Kalziumfluoridfenster sind ebenfalls verfügbar

- Versionen mit 30 Bogenminuten oder 3° Keilwinkel verfügbar
- Geringe Dispersion
- Eliminieren Etalon-Effekt und Kavität-Feedback
- Präzise flache Zinkselenidfenster sind ebenfalls verfügbar

- Breiter Transmissionsbereich von 1 - 16 µm
- Robustes, haltbares Infrarotmaterial
- Unlöslich in Wasser und chemisch stabil

- Keilwinkel 30 Bogenminuten
- Hervorragende Transmission von 200 nm bis 12 µm
- Resistent gegen Hochenergiestrahlung
- Präzise, plane Fenster aus Bariumfluorid (BaF2) sind ebenfalls erhältlich

- Besonders robuste Polymerfolien
- Achromatische λ/4-Verzögerungsfolie (WP140HE) mit mehr als 90% Transmission zwischen 450 nm und 700 nm
- Verzögerungsfolien für λ/4 (WP140HE), λ/2 (WP280) und 1λ (WP560) erhältlich

- Trennen sichtbares Licht von infraroter Strahlung (3-12 µm)
- Zwei Designs: Transmission VIS / Reflexion IR oder Reflexion VIS / Transmission IR
- Ideal für die Kombination von sichtbaren Ausrichtungslasern und MWIR-Lasern

- Gleichmäßige, diffuse Oberfläche
- Geringer Verlust durch Streuung
- Spektralbereich 0,3 - 12 µm
- Mattglas für den UV-Bereich ist ebenfalls verfügbar

- Substrate aus CaF2, Ge und ZnSe
- Strahlablenkung um 90°
- Ideal für kollimierte Lichtquellen
- Weitere Optiken für den IR-Bereich verfügbar

- Keilwinkel 30 Bogenminuten
- Hohe Transmission von 2 bis 10 µm
- Ideal für IR-Anwendungen, die robuste Optiken benötigen
- Präzise flache Germaniumfenster sind ebenfalls verfügbar
- Aufgrund von Lieferkettenengpässen bei Germanium kann es zu längeren Lieferzeiten und Preisänderungen bei unseren Germaniumprodukten kommen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.

- Mehr als 90% Transmission zwischen 350 nm und 7 μm
- Geringer Brechungsindex
- Hohe Laserzerstörschwelle

- Breiter Transmissionsbereich von 700 nm - 40 μm
- Nicht hygroskopisch
- Ideal für FTIR-Spektroskopie mit wässrigen Proben

- Erfüllt die Anforderungen für starken Abrieb nach MIL-F-48616 und MIL-C-48497C
- Hohe Transmission von 3 bis 5 µm
- Ideal für raue Umgebungen geeignet
- Germaniumfenster beschichtet mit diamantähnlichem Kohlenstoff (DLC) ebenfalls erhältlich

- Breiter Transmissionsbereich von 1 - 25 µm
- Keine Absorptionsbänder zwischen 12 - 25 µm
- Ideal für langwellige IR-Spektroskopie


- Linsendaten erhältlich
- 25 mm Standarddurchmesser kann einfach ins System integriert werden
- Hohe numerische Apertur



- Konvertieren Gaußstrahlen in Energieringe
- Vortex-Phasenplatten für Laser mit 488, 515 und 532 nm
- Polymer auf Glas: kostengünstige N-BK7-Substrate
- Günstiger Preis für Laser mit niedriger Leistung


Top Seller
- Extreme Oberflächenhärte und chemische Beständigkeit
- Dünner und stabiler als Standardglasfenster
- Verfügbar mit Antireflexbeschichtung für 400 - 5000 nm

- Ideal zur Gasanalyse
- Zentralwellenlängen von 2,7 - 12,4 μm
- Interferenzfilter aus einem Substrat


- Ultrakurzpuls-Enhanced-Silber-Beschichtung für Ti:Saphir-Laser und Yb-dotierte Laser
- Geringe Gruppenverzögerungsdispersion
- <50 Å RMS Oberflächenrauheit zur Minimierung von Streuung


- Metallbeschichtung mit hoher Reflexion im tiefen UV (DUV) und sichtbaren Spektrum
- Designwellenlänge 190 nm
- <50 Å RMS Oberflächenrauheit

- Erzeugung von nicht-gaußschen Linienmustern
- Ideal zur Lichthomogenisierung
- Ausgezeichnete Eigenschaften zwischen 193 nm und 2,5 μm


Top Seller
- Reflektiert Licht im Winkel von 90°
- Ideal zur Systemausrichtung
- Enhanced Aluminium, Protected Gold und Protected Silber Beschichtungen verfügbar


- Dicke 0,2 mm
- Präzises N-BK7-Substrat
- Extrem leicht


- Beugungsbegrenzte Eigenschaften
- Geringe Dichte und Streuung
- Ideal für IR-Anwendungen mit kritischen Gewichtsvorgaben
- Verfügbar mit AR-Beschichtung für 1650-3000 nm oder mittleres IR (3000-5000 nm)


- Ausgezeichnete Transmission im UV-Spektrum
- Maximale Effizienz durch hexagonale Apertur
- Perfekt für nicht gleichmäßige Lichtquellen
- Weitere homogenisierende Lichtleiterstäbe lieferbar


- Geringe Dispersion
- Ideal für thermische Bildgebung, FLIR sowie medizinische Geräte


- Teilt das Eingangsbild in zwei Strahlengänge unter einem Winkel von 180°
- Diverse Größen und breitbandige Beschichtungen lieferbar
- Verschiedene andere rechtwinklige Prismen ebenfalls lieferbar


Top Seller
- Runde und rechteckige Fenster von 5 mm bis 150 mm
- 7 breitbandige Antireflexionsbeschichtungen erhältlich
- Weltgrößte Auswahl an Standardfenstern aus N-BK7
- Auch als ultradünne N-BK7-Fenster lieferbar


- Präzise Substrate aus ZERODUR®
- Oberflächenebenheit von λ/10
- Äußerst niedriger thermischer Ausdehnungskoeffizient


- Präzises Quarzglassubstrat
- Verschiedene Größen und Beschichtungen
- Geringer Wärmeausdehnungskoeffizient


- Besonders dünne 0,20 mm Dicke
- UV-Quarzglassubstrat
- Sehr leicht


- Gleichmäßige Transmission von 350-1100 nm
- Optische Dichten von 0,1 bis 3,0 verfügbar
- Kombination der Filter ermöglicht kundenspezifische Dichtewerte


- AR-Beschichtung bietet <1,5% Reflexion pro Oberfläche für 250-700 nm
- Entwickelt für einen Einfallswinkel von 0°
- Negative Brennweiten zur Strahlaufweitung oder Lichtprojektion
- Verschiedene Beschichtungsoptionen: unbeschichtet, MgF2, VIS 0°, VIS-NIR, YAG-BBAR, NIR I oder NIR II.


- Farbkorrigierte Kunststoffasphären
- Beugende Oberfläche minimiert chromatische Aberration
- Kostengünstig, gepresst

- FC/PC-, FC/APC- oder Hybridstecker
- Fasern für Wellenlängen von 450-1650 nm
- Standardlängen 1 m oder 2 m

- FC/PC-, FC/APC- oder Hybridstecker
- Fasern für Wellenlängen von 460-1625 nm
- Extinktionsverhältnis bis zu 25 dB
- Standardlängen 1 m oder 2 m

- FC/PC-, FC/APC- oder Hybridstecker
- Fasern für Wellenlängen von 970 – 1625 nm
- Extinktionsverhältnis bis zu 33 dB
- Ideal für IR-Laser mit 980, 1064, 1310 und 1550 nm


- Extrem hohes Auslöschungsverhältnis 30.000:1
- Sehr gute Transmission von 400-700 nm
- Verfügbar in vielen verschiedenen Größen
- Kundenspezifische Abmessungen möglich
- Bitte beachten Sie: Diese Produkte sind zurzeit nicht verfügbar und erst ab Juni 2024 wieder erhältlich.

- Entwickelt für 700-2500 nm
- Versionen mit hoher Transmission und hohem Kontrast verfügbar
- Ideal für thermische Bildgebung

Top Seller
- Drehbare Fassung, Filter können zusammengeschraubt werden
- Beseitigung von Hotspots und Spiegelungen
- Polarisationseffizienz 95%
- Auch erhältlich ohne Fassung


- Ausgezeichnetes Auslöschungsverhältnis von 9000:1
- Hohe Haltbarkeit durch Laminierung auf PMMA
- Hohe Transmission von unpolarisiertem Licht zwischen 400 und 700 nm


- Polarisationsfilm mit sehr hoher Transmission im sichtbaren Spektrum
- >99,95% Polarisationseffizienz
- Kundenspezifische Versionen verfügbar
- Ebenfalls erhältlich ist ein linearer Polarisationsfilm mit hohem Kontrast
- Bitte beachten Sie: Diese Produkte sind zurzeit nicht verfügbar und erst ab Juni 2024 wieder erhältlich.


- BBAR-Beschichtungen vom UV bis zum NIR
- Ideal für Laserquellen mit geringer Leistung
- Größen von 5 bis 25 mm


- <0,25% Reflexion bei 405 nm für 405-nm-Dioden
- Durchmesser von 5 bis 50 mm verfügbar
- Designs mit effektiver Brennweite von 10 bis 250 mm verfügbar
- Modelle mit V-Beschichtung für 532 nm, 633 nm, 1064 nm und 1550 nm im Angebot
weitere regionale Telefonnummern
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.
Copyright 2023 | Edmund Optics Inc. vertreten durch Edmund Optics GmbH, Isaac-Fulda-Allee 5, 55124 Mainz, Deutschland
Die Edmund Optics GmbH Deutschland fungiert als Handelsvermittler für die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.
Vertragspartner ist die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.