
Dichroitische Filter werden für Farbaufteilung und Kontrasterhöhung verwendet und sind ideal für die industrielle Bildverarbeitung geeignet. Filter sind ungefasst und können einfach in bestehende Kamera- oder Beleuchtungsaufbauten integriert werden. Ein kompletter Satz dieser Filter ist eingebaut in einem Filterrad erhältlich.
Typische Aufbauten beinhalten die Aufstellung von Filtern vor Kameras oder Objektiven, um einzelne Spektralbereiche zu isolieren. Wird eine farbige Lichtquelle verwendet (z.B. rote LED) kann ein Filter vor dem Objektiv zur Ausblendung von ungewünschtem Umgebungslicht verwendet werden. In jedem Fall kann mit einer SW-Kamera eine höhere Auflösung/ein höherer Kontrast erzielt werden.
Bitte beachten Sie auch unsere Vorschläge zur Beleuchtung.