
Flat-Top-Laserstrahlkonverter sind optische Systeme, die durch Brechung kollimierte Gaußsche Eingangsstrahlen in kollimierte Flat-Top-Strahlen mit gleichmäßiger Verteilung der Lichtstärke umwandeln. Aufgrund der optischen Konstruktion ist die gleichmäßige Intensitätsverteilung des konvertierten Strahls über große Distanzen stabil, damit eignet sich dieses Konzept ideal für Holografie, Mikroskopie und Systemintegration. Ohne internen Fokuspunkt sind diese Systeme auch die perfekte Lösung für Anwendungen wie die Mikrobearbeitung von Werkstoffen, Schweißen und Gravieren, bei denen hohe Laserleistungen benötigt werden. Diese Flat-Top-Laserstrahlkonverter werden mit verschiedenen Designwellenlängen für die üblichen YAG-, Glasfaser- und CO2-Laserquellen angeboten. Jeder Laserstrahlkonverter ist über einen bestimmten Wellenlängenbereich achromatisch, so dass die Laser durchgestimmt und mehrere Laserquellen verwendet werden können.