Asphärenfertigung


  • Fertigung in den USA und in Singapur

  • Standard und kundenspezifisch, von der Entwicklung über Prototypen bis zur Serienproduktion

  • Fertigungsmöglichkeiten nach Kundenzeichnung

  • Über 600 verschiedene Asphärendesigns bereit für die sofortige Lieferung

  • MRF übertrifft stetig Oberflächengenauigkeit von λ/40 und Messtechnik nach dem neuesten Stand der Technik

Edmund Optics® ist ein anerkannter Hersteller mit umfangreicher Produktionserfahrung zur Herstellung von Asphären für Geräte der Augenheilkunde, chirurgische Geräte sowie Analysegeräte. Die Fertigungszelle für die Serienproduktion von Asphären bei Edmund Optics ® arbeitet rund um die Uhr und produziert pro Monat tausende Präzisionsasphären. Unsere Fertigungszellen verfügen über modernste Produktions- und Messtechnik-Einrichtungen, die unser Expertenwissen über Konstruktion und Produktion von Asphären ergänzen. Egal ob Sie für Ihre Anwendung eine Standardkomponente aus unserem umfangreichen Lagerbestand, eine Build-to-Print-Linse oder eine komplett neu konstruierte Komponente benötigen: unsere Experten für Optikkonstruktion und Produktion unterstützen Sie bei der Entwicklung von Lösungen gemäß Ihren Anforderungen. Nehmen Sie noch heute mit uns Kontakt auf, wenn Sie mit einem Experten sprechen oder schnell ein Angebot erhalten wollen.

Herstellung einer Asphäre

Edmund Optics® produziert jedes Jahr in vier Produktionsstätten weltweit Millionen von Optikkomponenten. Erleben Sie mit uns die Herstellung einer Asphäre vom Pressvorgang über das Schleifen, Polieren und Zentrieren bis zur metrologischen Vermessung.

Fertigungsmöglichkeiten Asphären

Edmund Optics® ist ein führender Hersteller von Asphären. Wir wissen, wie wir Präzisionsqualität bei Verarbeitung diverser Glasarten von Schott, Ohara und CDGM sowie Quarzglas und verschiedenen Kristallmaterialien erreichen. Unsere umfangreichen Fertigungsmöglichkeiten beinhalten beispielsweise die CNC-Politur und die magnetorheologische Endbearbeitung (MRF), jeweils ergänzt durch metrologische Geräte mit Weltniveau wie Oberflächen-Profilometriegeräte und Asphären-Stitching-Interferometer (ASI).

Ob Sie nur einige Asphären als Prototypen benötigen, ein paar Dutzend für die Vorproduktion oder eine große Stückzahl für die Produktion – Edmund Optics® möchte sicherstellen, dass Ihr Projekt erfolgreich ist.

Fertigungsmöglichkeiten asphärische Optiken
  Standard Präzise Hochpräzise/Lasergüte
Durchmesserbereich 10 – 200 mm 10 – 200 mm 10 – 200 mm
Toleranz Durchmesser +0/-0,100 mm +0/-0,025 mm +0/-0,010 mmm
Asphärischer Formfehler (P-V) bei 633 nm λ/10
Scheitelradius (asphärisch) ±0,5% ±0,1% ±0,05%
Max. Steigungsfehler 1 μm/mm pro 1 mm Fenster 0,35 μm/mm pro 1 mm Fenster 0,15 μm/mm pro 1 mm Fenster
Zentrierung (Strahlablenkung) 3 arcmin 1 arcmin 0,5 arcmin
Toleranz Mittendicke ±0,100 mm ±0,050 mm ±0,010 mm
Oberflächenqualität (Scratch Dig) 80–50 40–20 10–5
Messtechnik asphärische Oberflächen Profilometrie (2D) Profilometrie (3D) Interferometrie
Oberflächenrauheit 3 nm) 2 nm 1 nm
Learn about Coatings

Fertigungsanlagen

Messtechnik

Aspheric Equipment

Verwandte Veröffentlichung: Mid-Spatial Frequency Errors of Mass-Produced Aspheres

Wilhelmus A. C. M. Messelink, Amy Frantz, Shelby D. V. Ament und Matthew Stairiker "Mid-spatial frequency errors of mass-produced aspheres", Proc. SPIE 10829, Fifth European Seminar on Precision Optics Manufacturing, 108290D (7. August 2018); https://doi.org/10.1117/12.2318663

Herunterladen
Photonic & Imaging Technology

Photonic & Imaging Technology

Ein Artikel von Edmund Optics über das richtige Design und die Spezifikation asphärischer Linsen erschien im Mai 2020 auf der Titelseite von Photonic & Imaging Technology.

Jetzt ansehen

Weiterführende Informationen

  •  
    Anwendungshinweise
     
  •  
    Videos
     
  •  
    Veröffentlichte Artikel
     
  •  
    Trends in der Optik
     
  •  
    Webinare
     

Anwendungshinweise

Technische Informationen und Anwendungsbeispiele, darunter theoretische Grundlagen, Gleichungen, grafische Darstellungen und vieles mehr.

Alles über Asphären
Lesen  

Asphärische Achromate
Lesen  

EO Preferred Glasses
Lesen  

Keys to Cost Effective Optical Design and Tolerancing
Lesen  

Benötigen Sie schnell eine bestimmte Asphäre?
Lesen  

Videos

Die informativen Unternehmens- und Schulungsvideos enthalten sowohl einfache Tipps als auch anwendungsbezogene Produktdemonstrationen zur Verdeutlichung der Produktvorteile.

Aspheric Lenses Review
Anschauen  

Aspherized Achromatic Lens Review
Anschauen  

Meet Jeremy Govier: Asphere Guru
Anschauen  

EO Global Manufacturing Facilities
Anschauen  

Metrology at Edmund Optics: Measuring as a Key Component of Manufacturing
Anschauen  

Veröffentlichte Artikel

Links zu Artikeln aus Fachzeitschriften, verfasst von unseren Ingenieuren und dem Management.

The Long and the Short of It: Techniques for Measuring Aspheres
Lesen  

Design Considerations for Aspheric Lenses
Lesen  

Optimizing the Design of Aspheric Lenses
Lesen  

ASPHERES: Fabrication choices impact IR asphere design
Lesen  

Using Aspheres To Increase Optical System Performance
Lesen  

Edmund Optics Doubles Precision-Asphere Production Capacity
Lesen  

Glasses roll aspheres into the mainstream
Lesen  

Glass Molding Makes High-Quality Aspheres Cost Effective
Lesen  

"Spatial Frequencies and Aspheric Lens Performance" by Pim Messelink and Cory Boone - Novus Light Technologies
Lesen  

"Aspheres: The impact of shape factor on asphere design" by Eduardo Gonzalez - Laser Focus World
Lesen  

"Understanding Aspheric Lenses" by Daniel Adams and Shelby Ament - Optik & Photonik
Lesen  

"Aspheres: Still Adding Value" by Oleg Leonov and Cory Boone - Optics & Photonics News
Lesen  

Selecting the Right Aspheres for Laser Applications
Lesen  

Correcting Chromatic Aberration in Aspheric Lenses
Lesen  

Trends in der Optik

Optik ist unsere Zukunft und ermöglicht Fortschritte in Technologien und Anwendungen. Bei Edmund Optics® sind wir bestrebt die Zukunft möglich zu machen, indem wir Ihnen Informationen zu Produkttrends und Technologien bieten.

Asphären übernehmen den Markt
Lesen  

Asphärische Achromate aus nur einem Material
Lesen  

Webinare

Hier finden Sie aufgezeichnete Webinare von Experten bei Edmund Optics® über einen großen Bereich an Themen aus Optik und Bildverarbeitung.

High-End Asphärendesign zur Herstellbarkeit
Anschauen  

Die Auswahl der richtigen Asphäre

Edmund Optics® verfügt über die Erfahrung zur Lieferung von Standard- und kundenspezifischen Asphären. Unser Spezialgebiet sind präzise polierte und präzise gepresste Asphären. Für Breitbandanwendungen sind farbkorrigierte Asphären verfügbar, außerdem bieten wir Linsen für das gesamte Infrarotspektrum an. Senden Sie uns Ihre Anforderungen - unsere Spezialisten für optische Fertigung werden eng mit Ihnen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass wir eine Asphäre liefern, die Ihrem Budget entspricht und Ihre Systemanforderungen erfüllt.

  • Präzise geschliffen
     
  • Präzise gepresst
     
  • Farbkorrigiert
     
  • IR Bereich
     

TECHSPEC Precision UV Fused Silica Aspheric Lenses

Präzise geschliffene Asphären

Unsere präzise geschliffenen Asphären sind ideal für die anspruchsvollsten Anwendungen. Sie bieten hohe numerische Aperturen und eine beugungsbegrenzte Abbildung.

  • Erhältlich für UV, VIS und IR
  • Verschiedene Beschichtungen erhältlich
  • Linsendaten verfügbar für die einfache Integration
Katalog-Produkte

Wie können wir Ihnen helfen, Ihre Vorgaben bezüglich Budget, Qualität und Zeitplanung einzuhalten?

Greg Hollows

Jeremy Govier, Aspheres Expert