Fertigung optischer Prismen


  • Standard und kundenspezifisch, von der Entwicklung über Prototypen bis zur Serienproduktion

  • Große Auswahl an Prismenformen verfügbar

  • Fertigungsmöglichkeiten nach Kundenzeichnung

  • Verfügbar in gängigsten Glassorten mit einer Vielzahl von standardmäßigen oder kundenspezifischen Beschichtungen

Überblick

Edmund Optics® ist ein führender Hersteller von standardmäßigen oder kundenspezifischen optischen Prismen, für den Einsatz bei direkter Betrachtung, Laserausrichtung und in optischen Geräten. Unsere erstklassige Prismenfertigung ist darauf ausgelegt die anspruchsvollsten Anforderungen beim Bildversatz, der Strahldrehung und -lenkung, der Retroreflexion oder Dispersion zu erfüllen. Ganz gleich, ob für Ihre Anwendung eine Komponente aus unserem riesigen Lagerbestand, ein Build-to-Print-Prisma oder ein vollständig kundenspezifisches Design erforderlich ist, unsere erfahrenen Ingenieure für Optikdesign und Fertigung können die für Ihre Anforderungen passenden Lösungen erarbeiten. Weitere Informationen über Prismen und ihre Herstellung erhalten Sie in unserem Anwendungshinweis Grundlagen optischer Prismen.

Fertigungsmöglichkeiten

Edmund Optics® stellt jährlich mehr als 500.000 optische Prismen her. Wir wissen genau wie wir eine präzise Qualität mit einer Vielzahl von Materialien von Schott, Ohara und CDGM erreichen können und wie optische Kontakte genutzt werden können, um hochpräzise Winkeltoleranzen zu erzeugen.

Fertigungsmöglichkeiten Prismen
  Standardmäßig Präzise Hochpräzise
Größe 2 – 200 mm 2 – 150 mm 2 – 75 mm
Toleranz Größe +0/-0,2 mm +0/-0,1 mm +0/-0,01 mm
V-Höhe ±0,25 mm ±0,1 mm ±0,03 mm
Unregelmäßigkeit 1,0λ λ/4 λ/20
Winkeltoleranz des Prismas ±3 arcmin ±1 arcmin 45º & 90º ±0,5 arcsec
Abweichung Pentaprisma ±5 arcmin ±3 arcmin ±0,5 arcsec
Max. Fase (Fasenbreite bei 45°) ±0,5 mm ±0,3 mm ±0,05 mm
Oberflächenqualität (Scratch-Dig) 80-50 40-20 10-5
Strahlabweichung verkitteter Prismenbaugruppen 5 arcmin 3 arcmin 0,5 arcmin
Strahlabweichung verkitteter Prismenbaugruppen ±5 arcmin ±3 arcmin ±0,5 arcmin

Grundlagen optischer Prismen

Erfahren Sie die Prismen-Grundlagen und machen Sie sich mit optischen Prismen vertraut.

Fertigungsausstattung

Messtechnik

Optical Prisms Equipment

Weiterführende Informationen

Anwendungshinweise

Technische Informationen und Anwendungsbeispiele, darunter theoretische Grundlagen, Gleichungen, grafische Darstellungen und vieles mehr.

EO Preferred Glasses
Lesen  

Introduction to Optical Prisms
Lesen  

Optical Prism Application Examples
Lesen  

Videos

Die informativen Unternehmens- und Schulungsvideos enthalten sowohl einfache Tipps als auch anwendungsbezogene Produktdemonstrationen zur Verdeutlichung der Produktvorteile.

Optical Prisms Review
Anschauen  

Auswahl des richtigen optischen Prismas

Edmund Optics® bietet sowohl lagerhaltige Standardprismen als auch kundenspezifische Prismen an. Unsere Spezialgebiete sind rechtwinklige Prismen, Pentaprismen oder Prismen für die Bilddrehung. Kontaktieren Sie uns mit Ihren Anforderungen und unsere erfahrenen Ingenieure für die Optik-Fertigung werden eng mit Ihnen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass wir genau die optischen Prismen liefern, die Ihren Anforderungen und Ihrem Budget entsprechen.

Rechtwinklige Prismen

  • Lenken den Strahl oder das Licht um 90° ab
  • Erzeugen seitenverkehrtes Bild
  • Können kombiniert werden, um Bild-/Strahlversatz zu erzeugen

Alle ansehen   

Rechtwinklige Prismen

Wie können wir Ihnen helfen, Ihre Vorgaben bezüglich Budget, Qualität und Zeitplan einzuhalten?

 
Vertrieb & Beratung
 
weitere regionale Telefonnummern
Einfaches
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.


×