ID ProduktfamilieDie ID der Produktfamilie kann in das Suchfenster kopiert werden, um schnell die gewünschte Produktfamilie zu finden. #3574

Spektrometerzubehör

Fiber Optic Reflectance Sphere (1.5" Dia.), #58-583

Fiber Optic Reflectance Sphere (1.5 #63-023
×
  • Ulbrichtkugel für Faseroptiken zur Messung von gerichteten und diffusen Reflexionen
  • Küvettenhalter für Transmissions-, Absorptions- und Fluoreszenzanwendungen mit flüssigen Proben oder Pulverproben

Das Spektrometerzubehör ist ideal für eine Vielzahl von Spektroskopieanwendungen. Die Ulbrichtkugel für Faseroptiken misst die diffuse oder hemisphärische Reflektivität, kann aber auch zur Bestimmung der UV-Beständigkeit, der Farbe oder der thermischen Abstrahlung einer Probe verwendet werden. Der 12,5 x 12,5 mm Küvettenhalter nimmt eine 12,5 x 12,5 mm Küvette auf und ermöglicht die Messung von Transmission und Absorption mit seinen zwei SMA905-Anschlüssen oder Fluoreszenzanwendungen über den dritten 90° rechtwinkligen Anschluss.

Die Ulbrichtkugel für Faseroptiken kann mithilfe von optischen Fasern über die beiden SMA905-Anschlüsse mit Spektrometern und Lichtquellen verbunden werden. Die Ulbrichtkugel besitzt einen Eingang mit einer spiegelnden Komponente, die manuell justiert werden kann, um so die totale oder diffuse Reflexion zu messen. Die Ulbrichtkugel hat einen Durchmesser von 1,5“ und befindet sich in einem eloxierten Aluminiumgehäuse. Der SMA905-Anschluss für den Lichteingang befindet sich oben auf der Kugel in einem 8° Winkel zur Normalen. Es wird eine optische Faser mit 400 µm empfohlen. Der SMA905-Anschluss für die Ausgangsdetektion befindet sich in einem Winkel von 90° zum 5/16“ Probeneingang, um die Strahlung von der Kugelwand mit einem Spektrometer zu erfassen. Es wird eine optische Faser mit 600 µm empfohlen. Die Ulbrichtkugel kann auf einem Referenzstandard oder einer Probe platziert werden, da sich der Probeneingang an der Unterseite befindet. Da die Reflexionsmessungen mit einem Vergleichs- oder Referenzverfahren erfolgen, ist keine zusätzliche Kalibrierung erforderlich. Farb- oder Graustufenstandards und Weißabgleich-Reflexionsstandards werden als Referenzstandards empfohlen.

Bitte beachten Sie: Spektrometer, Lichtquellen, optische Fasern und Referenzstandards werden benötigt, um mit diesem Produkt einen kompletten Aufbau zu realisieren und werden separat verkauft.

Der Küvettenhalter besteht aus schwarz eloxiertem Aluminium und wird mit einer Aufbauplatte mit vier 1/4“ (0,25“) Durchbohrungen geliefert. Der Küvettenhalter besitzt eine Feder und kann Standardküvetten mit den Maßen 12,5 x 12,5 mm aufnehmen, die mit Flüssig- oder Pulverproben gefüllt werden können. Die optische Pfadlänge beträgt 10 x 10 mm. Der Küvettenhalter hat insgesamt drei SMA905-Anschlüsse, einen für den Anschluss einer Lichtquelle und zwei für Spektrometer, die je nach Anwendung verwendet werden können. Für Transmissions- oder Absorptionsmessungen verwenden Sie die zwei gegenüberliegenden SMA905-Anschlüsse für Lichtquelle und Spektrometer. Für Fluoreszenzanwendungen verwenden Sie den dritten um 90° versetzten Anschluss für das Spektrometer. Jeder SMA905-Anschluss besitzt eine eingebaute Kollimations- und Sammellinse, um den optischen Querschnitt zu maximieren und wird für eine optische Faser mit einer NA von 0,22 empfohlen.

Bitte beachten Sie: Spektrometer, Lichtquellen und optische Fasern werden benötigt, um mit diesem Produkt einen kompletten Aufbau zu realisieren und werden separat verkauft. Eine Küvette ist nicht inklusive.

 
Vertrieb & Beratung
 
weitere regionale Telefonnummern
Einfaches
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.


×