Erfahren Sie mehr über den Aufbau eines Prüfstands für die laserinduzierte Zerstörschwelle (LIDT). Der Einsatz von Lasern mit immer höheren Leistungen macht ein Verständnis der LIDT und der Testmöglichkeiten wichtiger als je zuvor.
Wir laden Sie zu diesem 30-minütigen Webinar ein, das von Dr. Matthew Dabney, leitender Ingenieur bei Edmund Optics, gehalten wird. Verschaffen Sie sich in diesem Webinar einen umfassenden Einblick in folgende Themen:
Dr. Matthew Dabney ist leitender Laseringenieur bei Edmund Optics. Er hat über 30 Jahre Erfahrung im Bereich Wechselwirkung von Lasern mit anderen Materialien und hat die meisten Optiken des Hubble-Teleskops hergestellt und abgenommen. Matthew ist seit 2019 bei Edmund Optics und hat ein Laserlabor zur Ermittlung der LIDT bei verschiedenen Materialien aufgebaut. Er hat mehr als 30 wissenschaftliche Arbeiten zu Themen veröffentlicht, die von der gepulsten Laserabscheidung neuartiger transparenter leitfähiger Oxide, der Lasernukleation und dem Wachstum von Silizium über den sicheren Einsatz von Lasern der Klasse 4 in der Industrie bis hin zur Entwicklung eines robusten LIDT-Prüfstands reichen. Matthew hat einen Master und einen Doktortitel in Materialwissenschaften von der Colorado School of Mines.
weitere regionale Telefonnummern
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.
Copyright 2021 | Edmund Optics Inc. vertreten durch Edmund Optics GmbH, Isaac-Fulda-Allee 5, 55124 Mainz, Deutschland
Die Edmund Optics GmbH Deutschland fungiert als Handelsvermittler für die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.
Vertragspartner ist die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.