Leitfaden für Objektive
in der Bildverarbeitung

Bildverarbeitungsoptiken sind optische Komponenten und Systeme, die Menschen und Maschinen den Einsatz von Licht für die Bildgebung ermöglichen. Egal, ob Ihre Anwendung im Bereich der Fertigungsautomatisierung, der Life-Sciences oder in einem anderen Bereich realisiert werden soll, das Verständnis von Grundlagen der Bildverarbeitung vereinfacht die Entwicklung und Realisierung anspruchsvollster Bildverarbeitungssysteme. Dieser Leitfaden zur Bildverarbeitung informiert über Anwendungen, Designtechniken und die Produktauswahl und ist ein praktischer Text über die Grundlagen der Bildverarbeitungsoptiken für Leser mit oder ohne technischen Hintergrund.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass einige Inhalte aktuell nur auf Englisch verfügbar sind.

Einführung:

Abschnitt 1: Grundlagen zu Objektiven und Bildverarbeitung

Abschnitt 2: Mehr über Objektivspezifikationen

Abschnitt 3: Leistung im realen Einsatz

Abschnitt 4: Telezentrie und perspektivische Fehler

Abschnitt 5: Mechanik der Objektive

Abschnitt 6: Auswahlhilfe Objektive

Abschnitt 7: Flüssiglinsen in der Bildverarbeitung

Abschnitt 8: Filtertechnik

Abschnitt 9: Mikroskopobjektive

Abschnitt 10: Kameras

Abschnitt 11: Beleuchtung

Abschnitt 12: Tests und Testcharts


BILDVERARBEITUNGSOPTIKEN
hergestellt von Edmund Optics 
 
Vertrieb & Beratung
 
weitere regionale Telefonnummern
Einfaches
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.