
Pentaprismenstrahlteiler bestehen aus einem präzisen Pentaprisma und einem Keilprisma, die miteinander verkittet sind. Eine der normalerweise reflektierenden Flächen ist mit einer Interferenzbeschichtung versehen. Da geringfügige Bewegungen des Pentaprismas den rechten Winkel, in dem die Lichtstrahlen reflektiert werden, nicht verändern, lässt sich die Abweichung zwischen dem durchgelassenen und dem reflektierten Lichtstrahl sehr genau kontrollieren und weicht um maximal 10 Bogensekunden ab.
Hinweis: Die Ausgangsstrahlen sind teilweise polarisiert.