Kundenspezifische Polymerpolarisatoren


  • Breites Angebot an Polymerpolarisatoren für Anwendungen im sichtbaren Bereich

  • Kundenspezifische Größen und Formen für lineare und zirkulare Polarisatoren und Verzögerer

  • Laminierung auf Glas oder Plastiksubstrate für höhere Stabilität

  • Keine Mindestbestellmenge, kurze Lieferzeiten

Überblick über kundenspezifische Polymerpolarisatoren

Edmund Optics® fertigt kundenspezifische Polarisationsfilter und Verzögerer in einer Vielzahl von Größen und Formen bei ITOS, der deutschen Fertigungsstätte nach dem neuesten Stand der Technik. Polymere können passend zugeschnitten werden und auf oder zwischen Glas- oder Plastiksubstrate laminiert werden, um mehr Stabilität zu bieten. Ein großer Lagerbestand von üblichen Polarisationsfilmen ermöglicht eine schnelle Fertigung von kleinen Bestellmengen, typische Lieferzeit sind 4 bis 5 Arbeitstage. Die nach DIN ISO 9001:2015 zertifizierte zertifizierte Fertigungsstätte garantiert Zuverlässigkeit und hohe Qualität in der Serienfertigung.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mit einem Experten zu sprechen, technischen Support oder ein umgehendes Angebot zu erhalten.

Fertigungsmöglichkeiten

Egal ob Sie kleine Stückzahlen für Prototypen oder große Stückzahlen nach Zeichnungen für OEM-Systeme benötigen, wir haben die passenden Fertigungsmöglichkeiten für Polarisatoren um den Erfolg Ihres Projektes sicherzustellen.

  • Lineare Polarisatoren
     
  • Zirkulare Polarisatoren
     
  • Verzögerer
     

Lineare Polarisatoren

  • Lineare Polarisationsfilme mit einer großen Auswahl an Spezifikationen
  • PMMA Plastik- oder Glaslaminierung möglich für höhere Stabilität
  • Freiform- und Baugruppenfertigung auf Anfrage möglich für Glas- oder Plastiksubstrate
Erfahren Sie mehr
Lineare Polarisatoren
Fertigungsmöglichkeiten lineare Polarisatoren
Spezifikationen Linearer Polarisationsfilm PMMA laminiert Glas laminiert Wire-Grid Polarisationsfilm
Größe (mm) 3 x 3 - 600 x 1000 3 x 3 - 600 x 900 6 x 6 - 250 x 250 3 x 3 - 240 x 80
Durchmesser (mm) 3 - 600 3 - 600 6 - 250 3 - 80
Toleranz Größe (mm) ±0.20 ±0.10
Dicke (mm) 0,18 – 0,75 1,00 – 3,00 2,00 – 3,50 0,08
Transmission (%) Bis zu 4 85
Auslöschungsverhältnis Bis zu 1:30.000 1:4.250

*DIN ISO 2768-1m/c

Bitte beachten Sie: Die Spezifikationen oben sind die Obergrenzen der erreichbaren Leistung und können geringfügig abweichen. Die Toleranz der Winkelabweichung für lineare und zirkulare Polarisatoren und Verzögerer beträgt bis zu ±2° der Polarisations-/Verzögerungsrichtung. Die Polarisationsrichtung ist parallel zur ersten gelisteten Abmessung. Wenn eine Optik beispielsweise eine Größe von 50 x 60 mm hat, ist die Polarisationsrichtung parallel zur 50 mm langen Seite.

Alle Polarisatoren und Verzögerer werden mit einem Schutzfilm auf beiden Seiten geliefert, der vor der Nutzung entfernt werden muss.

Die schnelle Achse der Verzögerungsfilme ist parallel zur ersten gelisteten Abmessung des Produkts oder ist alternativ auf dem Schutzfilm markiert.

Wir behalten uns vor, die technischen Spezifikationen jederzeit anzupassen.

Verpackung: Kleine Teile werden in klaren Plastiktüten in Großpackungen verpackt, große Polarisationsfilme werden flach in Pappkartons verpackt und alle Polarisatoren, die nicht aus Glas sind, haben einen abziehbaren Schutzfilm auf beiden Seiten.

Verfügbare Materialien

Auf Anfrage bieten wir unsere Polarisatoren und Verzögerungsfilme mit selbstklebendem Kleber (PSA) an, gerollt oder auf PMMA oder Glas laminiert. In der Tabelle unten finden Sie die Möglichkeiten für jedes Substrat.

Material Nur Film Film mit Kleber PMMA (Acryl) laminiert, einseitig Glas laminiert Gerollt
Einseitig Beidseitig
XP38              
XP42              
XP42HE              
XP40HT              
XP44              
CP42HE              
WP140HE              
WP280              
WP560              

Alle Materialien außer XP38 sind außerdem nur als Film in Standardgrößen auf unseren Produktseiten verfügbar.

Lineare und zirkulare Polarisatoren im Glasverbund

Wir bieten linearen und zirkularen Polarisationsfilm an, der zwischen zwei Glasscheiben in optischer Qualität laminiert ist. Das laminierte Produkt wird poliert, um eine glatte und flache Oberfläche zu erhalten und ist somit auch für High-End-Bildverarbeitungssysteme geeignet. Polarisatoren im Glasverbund sind ideal für Anwendungen wie industrielle Bildverarbeitung und digitale Bildgebung geeignet. Optionale Antireflexionsbeschichtungen sind auf Anfrage erhältlich.

Gekreuzte Polarisatoren

Benötigen Sie für Ihre Anwendung gekreuzte Polarisatoren? Wir können Polarisatoren mit verschiedenen Orientierungen der Polarisationsachse auf ein einziges Substrat aufbringen, um z.B. gekreuzte Polarisatoren für Kameraobjektive oder Beleuchtungen herzustellen. Gekreuzte Polarisatoren sind ideal geeignet, um Glanz in Bildverarbeitungsanwendungen zu reduzieren. Bitte kontaktieren Sie uns um Ihre Anforderungen zu besprechen.

Halterungen für optische Filter

Filterhalterungen für die einfache Befestigung von Polarisatoren an Kameraobjektiven oder anderem optischen Zubehör sind auf Anfrage verfügbar. Die Halterungen werden je nach Anforderung aus Aluminium, Messing oder Kunststoff hergestellt.

Fertigungsausstattung

  • Reinraum mit Rollen- und Bogenlaminatoren
  • Laserschneidemaschinen
  • CNC-Zentriermaschine
  • Wasserstrahlschneidemaschine

Messtechnik

  • Spektrophotometer
  • Zygo® Interferometer
  • Bildverarbeitungs-Messsystem

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

FAQ  
Lineare Polarisationsfolien werden üblicherweise in der Dicke 180 µm (0,18 mm) hergestellt. Je nach Anforderungen des Kunden, z.B. höhere Stabilität, können wir diese Folie auf unterschiedlich dicke Trägermaterialen, wie TAC oder PMMA, auflaminieren, um verschiedene Dicken zu erhalten. Typische Dicken sind 0,18 mm, 0,4 mm, 0,75 mm, 2 mm und 3 mm.
FAQ  

Alle Polarisatoren werden mit einer beidseitigen Schutzfolie versehen, um diese gegen Zerkratzen beim Transport zu schützen. Je nach Typ können unterschiedliche Schutzfolien Verwendung finden. Die Schutzfolien müssen vor der Anwendung entfernt werden

FAQ  

Die Polarisationseigenschaften werden durch die unterschiedlichen Trägermaterialien nicht beeinflusst. Diese sind optisch neutral, die Polarisationseigenschaften bleiben erhalten.

FAQ  

Alle Polarisationsfolien können mit einfachen Werkzeugen, z.B. Schere, Hebelschere, Stanzwerkzeug zugeschnitten werden, ausgenommen sind Laminate. Vorsicht ist geboten, wenn es sich um selbstklebende Folien handelt und diese gestanzt werden sollen. Wir bieten auch Zuschnitte auf Sondermaße an.

FAQ  

Nein, unsere Polarisationsfolien sind nicht für die Anwendung mit Lasern geeignet. Aus diesem Grund gibt es auch keine Angaben zur Zerstörschwelle. Manche Kunden, haben diese Polarisatoren zwar im sichtbaren Spektralbereich bei geringen Leistungen erfolgreich anwendet, tun dies jedoch auf eigenes Risiko. Während wir die gleichbleibende Qualität der Folien sicherstellen können, können wir leider keine Reklamationen aufgrund von Materialschäden akzeptieren, sie durch solche Anwendungen entstanden sind.

FAQ  

Die XP42 Polarisationsfolie besitzt einen auf Jod basierenden Farbstoff, der für die Absorption der nicht gewünschten Schwingungsrichtungen des Lichtes verantwortlich ist. Steigt die Materialtemperatur auf über 80°C an wird der Farbstoff geschädigt. Für Anwendungen bis ca. 100°C ist der Folientyp XP40HT geeignet, da hier ein anderer, modifizierter Farbstoff verwendet wird.

FAQ  

Die Polarisationsrichtung, auch Durchlassrichtung genannt, liegt immer parallel zu dem in der Abmessung erstgenannten Maß. Bei einer Folie in der Abmessung 500 mm x 1.000 mm also parallel zu der 500mm Kante. Bei quadratischen Abmessungen wird die Polarisationsrichtung anhand eines Aufklebers auf der Schutzfolie angezeigt. Für diese Achsenorientierung gilt eine Toleranz von +/- 2°.

FAQ  

Unsere lineare Polarisationsfilter XP42 ist das vielseitigste Produkt unter unseren Polarisationsfolien. Bei Anwendungen mit erhöhter Temperaturbelastung z.B. in Beleuchtungssystemen empfehlen wir den Folientyp XP40HT. Mit XP44 kann ein Maximum an Transmission erzielt werden und mit XP42HE das höchstmögliche Kontrastverhältnis.

FAQ  

Den Folientyp XP42 bieten wir auch im Glasverbund an. Andere Folientypen können kundenspezifisch auf bzw. zwischen Gläsern laminiert werden. Bitte kontaktieren Sie uns, um ihre anwendungsspezifischen Anforderungen mit uns zu besprechen.

FAQ  

Unsere Folien sind je nach Typ in der max. Abmessung 500 mm x 1.000 mm und 600 x 900 mm lieferbar. Der Typ XP38 kann auch als Rollenware in der Breite 600 mm bis ca. 5 m geliefert werden.

Weiterführende Informationen

  •  
    Videos
     
  •  
    Anwendungshinweise
     

Videos

Die informativen Unternehmens- und Schulungsvideos enthalten sowohl einfache Tipps als auch anwendungsbezogene Produktdemonstrationen zur Verdeutlichung der Produktvorteile.

Anwendungshinweise

Technische Informationen und Anwendungsbeispiele, darunter theoretische Grundlagen, Gleichungen, grafische Darstellungen und vieles mehr.

Einführung in die Polarisation
Lesen  

Auswahlhilfe Polarisationsfilter
Lesen  

Erfolgreiche Techniken zur Lichtpolarisation
Lesen  

Grundlagen Wellenplatten und Verzögerer
Lesen  

Angebotstool für mit Laser zugeschnittene
Polymerpolarisatoren und –verzögerer

Mehr erfahren  

 

Auswahl des richtigen Polymerpolarisators

Wählen Sie aus den Polymerpolarisationsmaterialien unten aus, alle können auch kundenspezifisch angepasst werden.

  • Hoher Kontrast Kunststoff
     
  • Hoher Kontrast linear
     
  • Hohe Temperatur
     
  • Zirkular
     
  • Polymerverzögerer
     
Techspec Logo

Linearer Polarisationsfilm aus Kunststoff mit hohem Kontrast (XP42-200)

  • Ausgezeichnetes Auslöschungsverhältnis von 9000:1
  • Hohe Haltbarkeit durch Laminierung auf PMMA
  • Hohe Transmission von unpolarisiertem Licht zwischen 400 und 700 nm

Alle ansehen

Linearer Polarisationsfilm aus Kunststoff mit hohem Kontrast

Wie können wir Ihnen helfen, Ihre Vorgaben bezüglich Budget, Qualität und Zeitplan einzuhalten?

 
Vertrieb & Beratung
 
weitere regionale Telefonnummern
Einfaches
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.